Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Oscar" - Ein Missverständnis in drei Akten von Claude Magnier - Theater Augsburg"Oscar" - Ein Missverständnis in drei Akten von Claude Magnier - Theater..."Oscar" - Ein...

"Oscar" - Ein Missverständnis in drei Akten von Claude Magnier - Theater Augsburg

Premiere 25. November 2016, 19.30 Uhr, brechtbühne. -----

Der Tag beginnt turbulent für den Seifenfabrikanten Pierre Barnier: Um acht Uhr morgens wird er von seinem Buchhalter Albert Leroi aus dem Bett geklingelt, der eine saftige Gehaltserhöhung verlangt, weil er ein Mädchen aus reichem Elternhaus heiraten möchte.

Mittels einer kleinen Erpressung erkämpft sich Leroi tatsächlich mehr Gehalt, aber damit nicht genug. Als nächstes hält er um die Hand von Barniers Tochter an und offenbart außerdem, ein ansehnliches Vermögen zu besitzen, da er seit Jahren kontinuierlich Firmengelder unterschlägt. Und das ist nur der Startschuss zu einem irrwitzigen Chaos voller Missverständnisse, Verwechslungen, unehelicher Kinder, angeblicher Schwangerschaften, Heiratswirren und vertauschter Koffer.

Claude Magniers rasante Komödie wurde 1967 mit Louis de Funès als Pierre Barnier verfilmt.

Inszenierung: Alexander Marusch

Bühne und Kostüme: Gregor Sturm

Dramaturgie: Tobias Vogt

Pierre Barnier, ein Vater: Klaus Müller

Marie-Louise, eine Gattin: Ute Fiedler

Colette, eine Tochter: Marlene Hoffmann

Albert Leroi, ein Bräutigam: Raimund Widra

Bernadette, ein Stubenmädchen: Jessica Higgins

Oscar, ein Chauffeur: Sebastián Arranz

Charlotte, noch ein Stubenmädchen: Anton Koelbl

Nicole, noch eine Tochter: Marlene Hoffmann

Philipp Dubois, ein Masseur: David Dumas

Termine

Fr 25.11.16

Fr 02.12.16

Mi 21.12.16

So 25.12.16

Fr 30.12.16

Sa 31.12.16

Fr 06.01.17

Sa 07.01.17

Mi 11.01.17

Do 19.01.17

Fr 27.01.17

Sa 28.01.17

Sa 25.02.17

Do 16.03.17

Do 23.03.17

Fr 24.03.17

So 23.04.17

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche