Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Österreichische Erstaufführung: FRACHT (NAUTISCHES DENKEN I - IV) von Ulrike Syha, Theater Drachengasse WienÖsterreichische Erstaufführung: FRACHT (NAUTISCHES DENKEN I - IV) von Ulrike...Österreichische...

Österreichische Erstaufführung: FRACHT (NAUTISCHES DENKEN I - IV) von Ulrike Syha, Theater Drachengasse Wien

17. Jänner – 19. Februar 2011, Di-Sa um 20 Uhr

Drei namenlose Berater und eine Simultandolmetscherin sitzen fest. Während sie auf ihre Flüge warten, flimmern Informationen über einen gekaperten Erdöltanker in ihre Köpfe und verweben sich mit ihren Lebensgeschichten.

Der juristische Berater für Seerecht hat keine Lust, sich wegen seiner Scheidung trösten zu lassen. Lieber genießt er in Ruhe chronologisch geordnete Katastrophenfilme und den Pauschalurlaub mit seinem imaginären Bruder in Indien.

Der Unternehmensberater erfährt nach 30 Jahren, dass er einen Sohn hat, und wird postwendend als Vater wieder entlassen. Diagnose: zu wenig gewinnversprechend.

Die Pressesprecherin einer internationalen Sicherheitsfirma verliert die Distanz zu einem kritischen Umweltjournalisten und träumt sich stattdessen in seine abenteuergestählten Arme.

Die Simultandolmetscherin schließlich hat keine eigene Geschichte. Sie ist auf der Flucht vor sich selbst und der vergehenden Zeit.

Regie: Katrin Schurich

Ausstattung: Stefanie Stuhldreier

Rechte bei: Rowohlt Theater Verlag Reinbek

Assistenz: Leila Müller

Es spielen:

Rolf Schwab

Michael Smulik

Nicola Trub

Alexandra Maria Timmel

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VON TROLLEN UND BAUERNCHÖREN -- "Musik von Zuhause", Konzertgala über Grenzen, die verbinden in der Staatsoper STUTTGART

Zur Einstimmung in die neue Spielzeit hatte das Staatsorchester Stuttgart unter der inspirierenden Leitung von Daniel Cohen ein abwechlungsreich-buntes Programm zusammengestellt.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHER STURM -- Internationale Bach-Akademie Stuttgart mit Bach-Kantaten und der Gaechinger Cantorey in der Gedächtniskirche STUTTGART

Bach hatte hinsichtlich seiner Kantaten wirklich Visionen. Dies machte der Dirigent Hans-Christoph Rademann zusammen mit der Gaechinger Cantorey überzeugend deutlich. Die vielschichtige Harmonik der…

Von: ALEXANDER WALTHER

FULMINANTE BESCHREIBUNG DES CHAOS -- Antrittskonzert von Francois-Xavier Roth mit dem SWR Symphonieorchester im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Einen Einblick in das vielseitige Spektrum des Repertoires des SWR Symphonieorchesters vermittelte dieses Antrittskonzert unter der Leitung von Francois-Xavier Roth.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche