Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Österreichische Erstaufführung: FRESSEN LIEBEN KOTZEN von Cornelia Gellrich in BregenzÖsterreichische Erstaufführung: FRESSEN LIEBEN KOTZEN von Cornelia Gellrich...Österreichische...

Österreichische Erstaufführung: FRESSEN LIEBEN KOTZEN von Cornelia Gellrich in Bregenz

Premiere 09. Oktober 2008 um 20.00 Uhr im Theater KOSMOS

Eindringlich, schonungslos und ohne Selbstmitleid oder Sentimentalität wird hier ein Krankheitsbild dokumentiert, das als Synonym für den Hunger nach Leben gelten kann. Einen Hunger, der nur mit Hungern gestillt werden kann.

Der Kampf gegen den eigenen Körper, der hartnäckig einfordert, was man ihm nicht geben will und kann, steht im Mittelpunkt des Seins. Ihn gilt es zu besiegen, gefügig zu machen. Denn dieser Feind steht dem ersehnten Glück im Wege.

Ein bewegendes Stück über das Leben und Leiden mit einer Essstörung und über den unstillbaren Hunger nach Leben und Liebe. Etwas muss es doch an mir geben, was besonders ist, was liebenswert,, was bewundernswert ist, irgendetwas haben doch alle. Irgendwann muss doch mein Körper so dünn, so einmalig sein wie kein anderer.

Die 1980 geborene Autorin studierte Theaterwissenschaft und Philosophie. Nach Abschluss ihres Studiums arbeitete sie als Regieassistentin u.a. bei Martin Kusej, Hans Kresnik und Philipp Harnoncourt. Seit 2004 ist sie Mitglied der Arbeitsgruppe Junger Autoren in Berlin und als Dramaturgin bei der Theatergruppe Maskontryn in Berlin tätig. Arbeit als freie Autorin für die taz, die Berliner Zeitung, die Junge Welt, L.mag, den Lichtblick, theaterforschung.de. Seit 2007 bei der lesebühne Splittagruppe, die regelmäßig im Berliner Sonntagsclub auftritt. Literarische Texte unter anderem in der Jungen Welt, „Mordlust" vom Storia Verlag und „Der Ball ist aus" vom Eulenspiegel Verlag. Als Dramatikerin und Dramaturgin der Produktion „Undine22", das im März 2007 im Acud in Berlin Premiere feierte.

Mit: Diana Kashlan

Regie: Augustin Jagg

Ausstattung: Hubert Dragaschnig

Licht: Stefan Pfeistlinger

Musik: Herwig Hammerl

Weitere Vorstellungen: 11., 12., 16., 17., 18., 19., 22., 24., 25., 26. und 30. Oktober 2008, jeweils 20 Uhr, € 18.- / € 15.-

Theater KOSMOS

Mariahilfstr. 29, 6900 Bregenz

T +43-(0)5574-44034, F +43-(0)5574-44034-1

www.theaterkosmos.at, office@theaterkosmos.at

Areal schoeller 2welten/shed8

Kartenreservierungen:

Online: www.theaterkosmos.at

T 0043-(0)5574-44034, F 0043-(05574)-44034-1,

office@theaterkosmos.at

Bregenz Tourismus, T 0043-(0)5574-4080

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche