Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Österreichische Erstaufführung: "Punk Rock" von Simon Stephens im Volkstheater WienÖsterreichische Erstaufführung: "Punk Rock" von Simon Stephens im...Österreichische...

Österreichische Erstaufführung: "Punk Rock" von Simon Stephens im Volkstheater Wien

Premiere 06. Mai 2011, 19:30 Uhr. -----

Sie sind 17, besuchen ein Gymnasium in England, machen Party, flirten, schikanieren sich gegenseitig, teilen die gleichen Ängste und kreisen doch meist um sich selbst.

Alles ganz normal. Doch durch die Ankunft einer neuen Schülerin ändert sich ihr Leben schlagartig. Lilly trifft gleich an ihrem ersten Tag auf diese Clique, in der nichts so ist, wie es auf den ersten Blick scheint: auf den arroganten Bennett, der die anderen quält und den intelligenten Chadwick zum bevorzugten Opfer seiner „Späße" erkoren hat. Auf Cissy, Bennetts Freundin, die zu Hause Ärger bekommt, wenn sie nicht Klassenbeste ist, Tanya, die sich ein Kind von ihrem Lehrer wünscht, Nicholas, den Supersportler und auf den zurückhaltenden William, der eine tote Mutter erfindet und sich in Lilly verliebt. Die Mischung aus Coolness, wechselnden Allianzen und quer schießenden Hormonen ist explosiv und entwickelt eine Dynamik, die schließlich in einem Blutbad mündet.

Stephens erklärt nicht etwa Colombine, Erfurt oder Winnenden, ihn interessieren die Ohnmacht und die Widersprüche, die damit verbunden sind. Stephens gräbt tiefer, legt Wünsche und Sehnsüchte der Jugendlichen offen. In einer ebenso präzisen wie brutalen Sprache erzählt er vom Leben übersättigter Jugendlicher, ihrer Verzweiflung an dem vorgezeichneten Lebensentwurf und der Sehnsucht, gegen die Regeln der Erwachsenen aufzubegehren. Die erfolgreiche Uraufführung von Punk Rock war im September 2009 in London. Am Volkstheater war in der Spielzeit 2006/07 Stephens‘ Stück Am Strand der weiten Welt (Regie: Ramin Gray) zu sehen.

Deutsch von Barbara Christ

Regie: Schirin Khodadadian

Bühne: Hugo Gretler

Kostüme: Charlotte Sonja Willi

Musik: Johannes Winde

Dramaturgie: Hans Mrak

William Carlisle Simon Mantei

Lilly Cahill Katharina Straßer

Bennett Francis Matthias Mamedof

Cissy Franks Annette Isabella Holzmann

Nicholas Chatman Robert Prinzler

Tanya Gleason Nanette Waidmann

Chadwick Meade Arne Gottschling

Dr. Richard Harvey Patrick O. Beck

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche