Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Österreichische Erstaufführung: "SOLO VINO", Schauspielhaus SalzburgÖsterreichische Erstaufführung: "SOLO VINO", Schauspielhaus SalzburgÖsterreichische...

Österreichische Erstaufführung: "SOLO VINO", Schauspielhaus Salzburg

NACH FABIO MARCOTTO

PREMIERE: DO. 13. MÄRZ 2008 / 19:30 UHR / FOYER

Alles beginnt mit einem Glas Sauvignon. Als Mariano Cuttin, ein kleiner trauriger Bankangestellter aus Trient, die Frage eines Freundes nach dem Kräuterton jenes Weines kühn und richtig mit „Brennessel“ beantwortet, ist es um ihn geschehen.

Fortan ist er für den nüchternen Alltag der Konten und Kredite verloren, er ist berauscht von einem neuen Universum: der Welt des Weins. Besessen forscht er den Düften, Gerüchen, Aromen und Geschmäckern nach, die den meisten Menschen für immer verborgen bleiben, und taucht immer tiefer ein in die Geheimnisse der Winzer und Weinberge, der Rebsorten und der Cuvées, des Dekantierens und Degustierens... Ein idealer Abend für alle

Weinliebhaber – und auch Abstinenzlern sehr zu empfehlen!

MIT: GEORG CLEMENTI // REGIE: ANTONIO CALDONAZZI

Weitere Vorstellungstermine: So. 16.03. / Di. 18.03. /Di. 25.03. / Do.

27.03. / Di. 01.04. / Mi. 02.04. / Di. 08.04.2008 (jeweils 19:30 Uhr /

Foyer)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MELODISCHER ZAUBER -- Neue CD: "Segovia" - Carlotta Dalia spielt auf einer seltenen Hauser-Gitarre bei Berlin Classics

Die junge Gitarristin Carlotta Dalia aus Italien spielt hier auf einer historischen Gitarre, die vom deutschen Gitarrenbauer Hermann Hauser für den berühmten spanischen Gitarristen Andres Segovia…

Von: ALEXANDER WALTHER

SINGENDE MELODIE -- Neue CD: Ludwig van Beethoven - Klaviersonaten Edition 2 mit Moritz Winklemann bei Berlin Classics

Auch die neue CD mit dem Stuttgarter Pianisten Moritz Winkelmann überzeugt aufgrund einer klaren künstlerischen Aussage. Für Winkelmann ist das Allegro der Klaviersonate Nr. 9 in E-Dur op, 14/1…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERANKERUNG IN RITUALEN -- "Muttertier" von Leo Lorena Wyss im Kammertheater STUTTGART

"Ich verstehe dich...Aber immer, wenn ich den Mund öffne, immer wenn ich etwas sagen will, dann ist da nur der Muttermund..." Drei Geschwister tollen, taumeln und tauchen im Becken eines Hallenbads.…

Von: ALEXANDER WALTHER

JUGENDLICHE SCHWUNGKRAFT -- 6. Staatsorchesterkonzert im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Sehr jugendlich wirkt Felix Mendelssohn Bartholdys Sinfonie Nr. 1 in c-Moll op. 11. Sie trägt noch die Handschrift der Streichersinfonien. Und stellenweise blitzt sogar der Einfluss der…

Von: ALEXANDER WALTHER

TÄNZERISCHE ELEGANZ UND GLANZ -- Stuttgarter Ballett mit Choreografien von Hans van Manen "Fünf für Hans"im Opernhaus STUTTGART

Die wichtige Kunst des Weglassens spielt bei dem 1932 geborenen niederländischen Choreografen Hans van Manen eine große Rolle. Es ist eine Mischung von neoklassischem Ballett mit modernen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche