Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DER WALD | KOMÖDIE VON ALEXANDER OSTROWSKI - Landestheater LinzDER WALD | KOMÖDIE VON ALEXANDER OSTROWSKI - Landestheater LinzDER WALD | KOMÖDIE VON...

DER WALD | KOMÖDIE VON ALEXANDER OSTROWSKI - Landestheater Linz

PREMIERE FR 3. MAI 2019, 19.30 SCHAUSPIELHAUS

Mag eine Gesellschaft auch dem Untergang geweiht sein, lässt sich unter Umständen noch ganz gut darin leben. So sieht das auch die verwitwete Gutsbesitzerin Raissa Pawlowna. Jahr für Jahr verkauft sie ein Stück ihres Waldes und verschleudert den Erlös. Davon profitiert der ver­krachte Student Alexej, den die Pawlowna anhimmelt und mit dem sie ihre mittellose Nichte Aksinia verheiraten will.

Aksinia liebt zwar einen anderen, aber danach wird gar nicht gefragt. Alles ist bereit, die schlimmste Wende zu nehmen, als ein Neffe der Gutsbesitzerin, der Tragöde Gennadi, in Begleitung des Komödianten Arkadij erscheint. Bettelarme Schauspieler, die sich zunächst als etwas Besseres ausgeben. Aber das Theaterblut können sie nicht lange verbergen. Beherzt reißen sie allen Heuchlern auf dem Gut die Masken ab, selbstlos werfen sie sich für die verzweifelt Liebenden in die Bresche. Für einen Augenblick machen sie die Welt ein wenig besser.

Deutsch von Peter Friedrich
In einer Bearbeitung von Manfred Karge und Matthias Langhoff

Inszenierung Stephan Suschke
Bühne und Kostüme Siegfried E. Mayer
Musik Nebojša Krulanović
Dramaturgie Andreas Erdmann

Katharina Hofmann (Raissa Pawlowna Gurmyshskaja, verwitwete Gutsbesitzerin),
Anna Rieser (Axinja Danilowna (Axjuscha), ihre weitläufige Verwandte),
Sebastian Hufschmidt (Jewgeni Apollonowitsch Milonow, reicher Nachbar),
Lutz Zeidler (Uwar Kirilitsch Bodajew, ausgedienter Kavallerist, reicher Nachbar),
Helmuth Häusler (Iwan Petrowitsch Wosmibratow, Kaufmann, mit Holz handelnd),
Benedikt Steiner (Pjotr, sein Sohn),
Clemens Berndorff (Alexej Sergejewitsch Bulanov, junger Mann, der das Gymnasium nicht beendet hat),
Julian Sigl (Gennadi Demjanytsch Gurmyshski, Tragöde ohne festes Engagement),
Horst Heiss (Arkadi, Komiker ohne festes Engagement),
Vasilij Sotke (Karp Saweljitsch, Lakai der Gurmyshskaja),
Eva-Maria Aichner (Ulita, Beschließerin),
Kinderstatist (Terjonka, Laufbursche des Wosmibratow)
Statisterie des Landestheaters Linz

WEITERE TERMINE 9., 14., 21., 25. Mai; 7., 10., 21., 22. Juni; 4. Juli 2019

Das Bild zeigt ALEXANDER OSTROWSKI

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche