Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Österreichische Erstaufführung: X-FREUNDE von FELICIA ZELLER im Schauspielhaus Graz Österreichische Erstaufführung: X-FREUNDE von FELICIA ZELLER im...Österreichische...

Österreichische Erstaufführung: X-FREUNDE von FELICIA ZELLER im Schauspielhaus Graz

Premiere 23. Oktober 2012 um 20 Uhr, Probebühne. -----

„Stress soll ja auch positiv, obwohl, positiver Stress, diesen Begriff hat sich auch mal wieder jemand ausgedacht, dessen Job es ist, diese Welt für uns Unglückliche und Verzweifelte POSITIVER STRESS!

Gestresst zu sein, ist nichts weiter als ein modischer Euphemismus für einen schlecht gelaunten, müden und aggressiven Menschen WIR WARTEN! HALLO!“ (Stückzitat)

Peter Pilz ist Bildhauer, seine Skulpturenserie ‚X Freunde‘ muss dringend fertig gestellt werden. Doch Peter ist blockiert, ausgerechnet die Skulptur des letzten Freundes will ihm nicht gelingen. Anne Holz ist hingegen auf Erfolgskurs. Die Managerin hat endlich ihre eigene Politik- und Unternehmensberatung gegründet, die sich einer nachhaltigen Welt verpflichtet.

Endlich der Überstunden-Hölle ihres alten Jobs entflohen, will sie nun als Chefin von ‚Private Aid‘ alles hunderteins-prozentig perfekt machen. Auch im Urlaub arbeitet sie heimlich weiter. Ihr Ehemann Holger Holz, ehemals Koch und Betreiber eines großen Catering-Services, geht keiner geregelten Arbeit mehr nach. Die Beziehung leidet schon lange darunter. Er könnte doch jetzt eigentlich All das tun, wofür er früher keine Zeit hatte. Nun hat er genug Freizeit und weiß nicht, was anfangen damit. Unfreiwillig wird er in Annes hektischen Alltag zwischen Meetings, Erfolgsdruck und Deadlines hineingezogen, bis es ihn vollständig aus der Bahn wirft.

Felicia Zeller verdichtet Alltagsfloskeln, Tweets und halbfertige Gedankenfetzen zu einem irrwitzig-komischen Sprachfeuerwerk über den bemerkenswerten Wahnsinn der Gegenwart. Nach ihrer Sozialarbeiterinnenfarce Kaspar Häuser Meer (in der Spielzeit 2010/2011 am Schauspielhaus Graz zu sehen) nimmt sie in ihrem neuesten Stück X-Freunde die Stressgesellschaft ins Visier, in der sich Beruf und Freizeit nicht mehr voneinander trennen lassen. Getrieben von Zeit- und Leistungsdruck geraten Peter, Anne und Holger in eine nicht enden wollende Spirale der Selbstoptimierung. Ein Thema unserer Zeit, das bei Zeller mit angenehm leichter Hand bitterböse und äußerst unterhaltsam gerät.

Regie Judith Wille

Bühne & Kostüme Denise Heschl

Dramaturgie Christian Mayer

Mit Simon Käser, Evi Kehrstephan, Florian Köhler

Weitere Vorstellungen am 29. Oktober, 2., 12. und 22. November, jeweils 20 Uhr, sowie ab Dezember.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche