Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
OUR STAGE - 4. Europäisches Bürgerbühnenfestival im Staatsschauspiel Dresden OUR STAGE - 4. Europäisches Bürgerbühnenfestival im Staatsschauspiel Dresden OUR STAGE - 4....

OUR STAGE - 4. Europäisches Bürgerbühnenfestival im Staatsschauspiel Dresden

18.–25. Mai 2019

Elf Produktionen aus zehn Ländern und ein Rahmenprogramm mit 38 spannenden Veranstaltungen!

Eine inklusive Theatergruppe aus Griechenland eröffnet das Festival mit THE FAN-MAN OR HOW TO DRESS AN ELEPHANT. Ein gewöhnlicher Theaterabend mit ungewöhnlichen Menschen. Oder andersherum?  Im Schauspielhaus geht es weiter mit STADIUM: 53 Fans des französischen Fußballclubs RC Lens machen die Faszination des Stadions auch im Theaterraum erlebbar.

In einer Privatwohnung treffen wir bei A DOLL’S HOUSE gemeinsam mit drei Performer*innen  aus Dänemark ein echtes Dresdner Pärchen.

Lucy und ihr 16-jähriger Sohn Readie aus Schottland stellen für uns in THE BALLAD OF THE APATHETIC SON AND HIS NARCISSISTIC MOTHER ihre turbulente Beziehung ins Scheinwerferlicht.  Wem gehört die Bühne, und was darf gezeigt werden? Das befragt die radikale Tanzperformance EVERY BODY ELECTRIC der österreichischen Choreografin Doris Uhlich, in der die Performer*innen ihre Rollstühle und Prothesen als Erweiterung des  Körpers verstehen.

In dem interaktiven Gesellschaftsspiel ADDRESSLESS werden Sie als Publikum mit der Situation von Wohnungslosen in Ungarn konfrontiert.

Ebenfalls als Publikum aktiv werden Sie in PENDING VOTE aus Spanien, wenn sich der Theaterraum in ein Parlament verwandelt.

In der Tanzperformance HILLBROWFICATION, einer südafrikanisch-deutschen Koproduktion von Constanza Macras, kommen Aliens auf die Erde und etablieren eine neue Weltordnung: Wer gut tanzen kann, hat das Sagen.  Beim Kochen erzählen Ihnen Roma-Frauen in LONG LIVE REGINA! Episoden, die sie als Mütter in ungarischen Krankenhäusern erlebt haben. Das Ensemble tritt bei diesem Festival zum ersten Mal außerhalb Ungarns auf.  Ein generationsübergreifendes Ensemble aus Belgien macht Sie als Publikum in INVITED während der Vorstellung unmerklich zu Ko-Autor*innen der Choreografie.

Das Festival endet mit der Produktion des Schauspielhaus Bochum der HAMILTONKOMPLEX von Lies Pauwels: Dreizehn 13-jährige Mädchen zeigen sich als Unschuldsengel oder Zombies, mit Misswahl-Schärpen und Maschinengewehren. Und mittendrin ein Bodybuilder, der versucht, der unkontrollierbaren Meute Herr zu werden.
Wir laden Sie herzlich ein, bei diesem europäischen Bürgerbühnenfestival dabei zu sein!

Das Bürgerbühnenfestival wird gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes

In Kooperation mit der ETC – European Theatre Convention, Hellerau – Europäisches Zentrum der Künste, Societaetstheater

www.buergerbuehnenfestival.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche