Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
PAIRSHAPE PopUp Performance, Projekt von satellit produktion, im PATHOS MünchenPAIRSHAPE PopUp Performance, Projekt von satellit produktion, im PATHOS...PAIRSHAPE PopUp...

PAIRSHAPE PopUp Performance, Projekt von satellit produktion, im PATHOS München

am Sonntag, 12.6. um 20.30 Uhr. -----

"Alle elf Sekunden verliebt sich ein Single auf PARSHIP." Damit wirbt die online-Dating Plattform. Im Rahmen der Recherche für die Performance "Privacy", die im November Premiere haben wird, hat die Regisseurin Ana Zirner ein Profil bei PARSHIP erstellt. Sie beantwortete die 79 Fragen, aus denen ein Algorithmus ihr 40-seitiges Persönlichkeitsprofil errechnete. Die Ergebnisse kennt sie bisher nicht.

In der PAIRSHAPE PopUp Performance wird sie nun vor Publikum zum ersten Mal mit der Persönlichkeitsanalyse konfrontiert. Ungeprobt liest sie vom Blatt, zwei Tänzer*innen interpretieren parallel ihr Profil in Bewegung. Stimmen die Einschätzungen des Computers? Und hilft das Profil dabei, den passenden Partner zu finden?

BETEILIGTE

Mit: Ana Zirner (Lesung), David Russo und Katrin Schafitel (Tanz), Martina Missel (Moderation) // Sound: Jan Faszbender // Licht: Rainer Ludwig. // Ein Projekt von satellit produktion.

Im Anschluss Drinks und Musik von Bostro Pesopeo.

PATHOS München

Dachauer Straße 110d, 80636 München

TICKETS

8€ // ermässigt 5€

www.pathosmuenchen.de/tickets

Mehr zu dem Projekt "Privacy" von Satellit Produktion, das im November 2016 in der Galerie der Künstler Premiere haben wird, finden Sie hier:

PRIVACY

www.follow-ana.de

www.satellit-produktion.de

www.facebook.com/satellitproduktion

Reservierungen unter ticket@pathosmuenchen.de bzw. 0152.05 43 56 09.

Vorverkauf unter www.pathosmuenchen.de/tickets.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNSTERBLICHER SCHUBERT - Forellen-Quintett mit Simply Quartet & Friends im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zu den Höhepunkten in der Biographie des Simply Quartets mit Danfeng Shen (Violine), Antonia Rankersberger (Violine), Xiang Lyu (Viola) und Ivan Valentin Hollup Roald (Violoncello) gehören in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche