Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
PARADIES FLUTEN von Thomas Köck im Theater Rampe Stuttgart PARADIES FLUTEN von Thomas Köck im Theater Rampe Stuttgart PARADIES FLUTEN von...

PARADIES FLUTEN von Thomas Köck im Theater Rampe Stuttgart

Premiere SA 17.09.16, 20:00 Uhr. -----

Tanz, Schauspiel, Musik. - Kautschuk fräst seine bleibende Spur durch die Geschichte der Globalisierung: im 19. Jahrhundert boomte er. Das europäische Opernhaus in Manaus zeugt davon. Und ein krisengebeutelter Autoreifen-Kleinunternehmer in Deutschland versucht davon zu leben.

Und im Plastik gehen die Ozeane unter. Eine Klimasinfonie für ein ertrinkendes Tanzensemble, ein erschöpftes Symphonieorchester, zwei Überlebende in Klimakapseln und eine durchschnittliche weiße mitteleuropäische Familie.

Das TheaterRampe eröffnet die Spielzeit 2016/2017 mit der neuen künstlerischen Liaison Rampe-backsteinhaus produktion: Marie Bues und Nicki Liszta inszenieren erstmals gemeinsam mit 13 Performer*innen die „verirrte Sinfonie“ PARADIES FLUTEN von Thomas Köck.

Köck, der für dieses Stück den diesjährigen Kleist-Förderpreis für junge Dramatiker erhält, lässt die Geschichte vom Kolonialismus über den globalen Markt bis hin zum großen Systemkollaps im Moment des Ertrinkens vorbeiziehen. Das Duo Bues/Liszta inszeniert raumgreifend und füllt – mit ihrem Ensemble bestehend aus Schauspieler*innen, Tänzer*innen und Musiker*innen – das Theater Rampe mit dem Treibgut der großen Flut.

Mit

Sarah Bauerett

Lilly Bendl

Ariel Cohen

Goncalo Cruzinha

Niko Eleftheriadis

Britta Gemmer

Steffi Schadeweg

Isabelle von Gatterburg

Raimund Widra

Andy Zondag

Regie

Marie Bues

Nicki Liszta

Ausstattung

Claudia Irro

Musikalische Leitung

Heiko Giering

Musiker

Georg Bomhard

Thorge Pries

Dramaturgie

Martina Grohmann

Produktionsleitung backsteinhaus produktion

Isabelle von Gatterburg

Weitere Termine: Do 22.09. – Sa 24.09.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche