Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
PARADIES FLUTEN von Thomas Köck im Theater Rampe Stuttgart PARADIES FLUTEN von Thomas Köck im Theater Rampe Stuttgart PARADIES FLUTEN von...

PARADIES FLUTEN von Thomas Köck im Theater Rampe Stuttgart

Premiere SA 17.09.16, 20:00 Uhr. -----

Tanz, Schauspiel, Musik. - Kautschuk fräst seine bleibende Spur durch die Geschichte der Globalisierung: im 19. Jahrhundert boomte er. Das europäische Opernhaus in Manaus zeugt davon. Und ein krisengebeutelter Autoreifen-Kleinunternehmer in Deutschland versucht davon zu leben.

Und im Plastik gehen die Ozeane unter. Eine Klimasinfonie für ein ertrinkendes Tanzensemble, ein erschöpftes Symphonieorchester, zwei Überlebende in Klimakapseln und eine durchschnittliche weiße mitteleuropäische Familie.

Das TheaterRampe eröffnet die Spielzeit 2016/2017 mit der neuen künstlerischen Liaison Rampe-backsteinhaus produktion: Marie Bues und Nicki Liszta inszenieren erstmals gemeinsam mit 13 Performer*innen die „verirrte Sinfonie“ PARADIES FLUTEN von Thomas Köck.

Köck, der für dieses Stück den diesjährigen Kleist-Förderpreis für junge Dramatiker erhält, lässt die Geschichte vom Kolonialismus über den globalen Markt bis hin zum großen Systemkollaps im Moment des Ertrinkens vorbeiziehen. Das Duo Bues/Liszta inszeniert raumgreifend und füllt – mit ihrem Ensemble bestehend aus Schauspieler*innen, Tänzer*innen und Musiker*innen – das Theater Rampe mit dem Treibgut der großen Flut.

Mit

Sarah Bauerett

Lilly Bendl

Ariel Cohen

Goncalo Cruzinha

Niko Eleftheriadis

Britta Gemmer

Steffi Schadeweg

Isabelle von Gatterburg

Raimund Widra

Andy Zondag

Regie

Marie Bues

Nicki Liszta

Ausstattung

Claudia Irro

Musikalische Leitung

Heiko Giering

Musiker

Georg Bomhard

Thorge Pries

Dramaturgie

Martina Grohmann

Produktionsleitung backsteinhaus produktion

Isabelle von Gatterburg

Weitere Termine: Do 22.09. – Sa 24.09.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche