Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„PEANUTS“ von Fausto Paravidino„PEANUTS“ von Fausto Paravidino„PEANUTS“ von Fausto...

„PEANUTS“ von Fausto Paravidino

Starkes Stück und „Starke Premiere des Sandkorn-Jugendclubs“ (BNN)

Der Jugendclub unter der Leitung und Regie von Frank Landua spielt mit „PEANUTS“ ein äußerst kritisches, schockierendes und politisches Stück des jungen italienischen Autors Fausto Paravidino, das bei seinem Erscheinen 2003 sofort für Furore sorgte und derzeit aufgrund seiner außergewöhnlichen Qualität von vielen Theatern gespielt wird.

Am Sandkorn-Theater sind in zwei Besetzungen wieder an die vierzig junge Spieler zwischen 15 und 22 Jahren auf der Bühne zu erleben.

Der gutmütige Buddy – ein geistiger Bruder von Charlie Brown – soll auf die Luxuswohnung eines verreisten Ehepaares aufpassen, als nach und nach Freunde von ihm eintrudeln, um sich mit Chips und Cola vor die Glotze zu hängen. Buddy ist mit der Verantwortung überfordert, Chaos breitet sich aus. Als plötzlich Schkreker, der Sohn der Wohnungsbesitzer, auftaucht, verleugnet Buddy seine Freunde und setzt sie vor die Tür.

In kurzen, poppigen Szenen, überschrieben mit globalisierungskritischen Titeln wie „Die Massenmedien beherrschen die Welt“, werden mit ironischer Schärfe die scheinbar alltäglichen Probleme einer Clique auf Comic-Ebene vorgeführt.

Zehn Jahre später findet sich die Gruppe, aufgespalten in Täter und Opfer, in einer Polizeistation wieder. Polizeichef Schkreker misshandelt mit Hilfe seiner skrupellosen Handlanger die Gefangenen, hinter Szenentiteln wie „Nettigkeiten“ verbergen sich brutale Folterszenen.

Mit einiger Drastik machte Paravidino in „Peanuts“ seiner Wut über die Vorfälle von Polizeigewalt beim Weltwirtschaftsgipfel 2001 in Genua Luft. Doch „Peanuts“ weist weit über seinen Anlass hinaus, ist eine Abrechnung mit staatlicher Repression schlechthin und im Zuge der Folterdebatte ganz besonders aktuell, bestimmt nichts für Kinder – aber für Jugendliche ab 15 Jahren – Sondertarife für Schulklassen!

Sandkorn Theater, Karlsruhe

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche