Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Play Strindberg", Totentanz nach August Strindberg von Friedrich Dürrenmatt im Theater Basel"Play Strindberg", Totentanz nach August Strindberg von Friedrich Dürrenmatt..."Play Strindberg", ...

"Play Strindberg", Totentanz nach August Strindberg von Friedrich Dürrenmatt im Theater Basel

Premiere Donnerstag, 25. Februar 2016, 20 Uhr, Nachtcafé / Box. -----

Die Einladung des Todes zu einem letzten Tanz vor dem unwiderruflichen Ende, der mittelalterliche Totentanz, ist in kaum einer anderen europäischen Stadt so präsent wie in Basel. August Strindberg, der von Basel aus seine Scheidungspapiere nach Skandinavien schickte, nannte so sein düsteres Ehedrama, das er 1900 schrieb.

Der ehemalige Festungskommandant Edgar und dessen Frau Alice liefern sich auf einer abgelegenen Insel seit langem heftigste Ehegefechte. Sie können nicht mit, aber auch nicht ohne einander. Als der gerade aus Amerika heimgekehrte Cousin Kurt dazustösst, droht der Geschlechterkampf tödlich zu enden.

Friedrich Dürrenmatt war fasziniert von den Spielmöglichkeiten, die Strindberg für die Schauspieler geschaffen hatte, aber unglücklich über die vorliegenden Übersetzungen und Fassungen. Als er 1968/1969 für kurze Zeit Mitglied der Direktion des Theater Basel war, schuf er mit «Play Strindberg» seinen «Totentanz ohne Schicksalsdynamik und Bürgerdämonie». Er übernahm den theatralen Grundeinfall und verfasste in einem mehrwöchigen Probenprozess, in dem er täglich neue Texte ausprobierte, einen regelrechten Anti-Strindberg. Ihm ging es vor allem um die Präsenz der Schauspieler, und nicht um die Figurenrhetorik. Es wurde eine Komödie über die bürgerlichen Ehetragödien, die Inszenierung wurde legendär.

Der junge Regisseur Florian Fischer, Absolvent der Münchner Otto-Falckenberg-Schule und 2014 auf dem Nachwuchsfestival fast forward ausgezeichnet, fühlt sich in seinen Arbeiten ebenfalls keiner Figurenpsychologie verpflichtet. Furchtlos wagt er sich an diesen Dürrenmatt, der wie kein anderer mit der Geschichte des Basler Theaters verbunden ist und schickt Edgar, Alice und Kurt beinahe fünfzig Jahre später erneut für einen zwölf Runden langen Boxkampf in den Ring, der Bühne heisst. Play Dürrenmatt!

Inszenierung: Florian Fischer,

Bühne: Stefan Britze,

Kostüme: Julian Zigerli,

Dramaturgie: Katrin Michaels

Mit: Elias Eilinghoff, Mario Fuchs, Leonie Merlin Young

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche