Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Plonter" von Yael Ronen im theater ... und so fort in München"Plonter" von Yael Ronen im theater ... und so fort in München"Plonter" von Yael Ronen...

"Plonter" von Yael Ronen im theater ... und so fort in München

Premiere 1.08.2012, 20:00 Uhr. -----

Vor der Toilette steht ein Grenzsoldat. Ein Mann lässt die Hosen runter um zu beweisen, dass er keinen Sprengstoffgürtel trägt. Ein Ehepaar erinnert sich an die letzten Atemzüge ihres Babys. Eine Mutter bejubelt den Märtyrertod ihres Sohnes. Und zwischen Wohnzimmer und Küche verläuft die Mauer zwischen Israel und Palästina.

Absurde Szenen oder normaler Alltag?

Jeder kennt den seit Generationen andauernden Nahostkonflikt aus dem Fernsehen - unendlich fern. In ‚Plonter’ kommen wir ihm bedrückend nahe.

Die preisgekrönte israelische Autorin und Regisseurin Yael Ronen entwickelte das Stück 2005 gemeinsam mit israelischen und palästinensischen Schauspielschülern, die darin vor allem ihre persönlichen Erlebnisse verarbeiteten. So entstanden aus Improvisationen kurze bühnentaugliche Szenenskizzen, die die grausame und traurige aber auch groteske und teilweise aberwitzige Realität auf beiden Seiten der Grenzmauer schildern.

Es findet keine Wertung statt – es geht hier um Geschichten und Schicksale abseits bekannter Fernsehbilder.

‚Plonter’ ist hebräisch und bedeutet „verworren“.

Der Münchner Schauspieler und Regisseur Thomas Koch, der den Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern durch seine Arbeit für das Friedensprojekt “Cinema Jenin“ im Westjordanland hautnah erlebt hat, erarbeitet ‚Plonter’ mit Schauspielschülerinnen und -schülern.

von ‚TheaterRaum München’ für das ‚theater ...und so fort’.

Regie: Thomas Koch

Dramaturgie: Heiko Dietz

Licht: Heinz Konrad

Veranstalter: TheaterRaum München

mit Paulina Alpen, Sophie Hechler, Mira Huber, Linda Hummrich, Pia Kolb, Daniel Holzberg und Stefan Voglhuber

Nächste Vorstellungen

02.08.2012 Do 20:00

03.08.2012 Fr 20:00

04.08.2012 Sa 20:00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche