Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Speculum Minor" - Eine interaktive Live-VR-Oper in zwei Teilen - Theater Bonn"Speculum Minor" - Eine interaktive Live-VR-Oper in zwei Teilen - Theater Bonn"Speculum Minor" - Eine...

"Speculum Minor" - Eine interaktive Live-VR-Oper in zwei Teilen - Theater Bonn

Premiere 9. Dez 2022, um 19 Uhr im Kunstmuseum Bonn

„Speculum maius – großer Spiegel“ ist die erste Enzyklopädie, in der der Mönch Vinzenz de Beauvais am Hofe des französischen Königs um 1244 alles gesammelt hat, um die Welt zu verstehen und zu erklären – im Sinne eines Spiegels, der die Welt reflektiert.

Copyright: Theater Bonn

In welchem Spiegel reflektieren wir uns heute? Eröffnet uns der Blick auf den Bildschirm eines Computers unsere wirkliche Welt im Internet?

Mit „Speculum minor“ und „Speculum maius liber I“ wird ein Transfer aus dem Mittelalter in unsere heutige Gegenwart geschaffen. Der Mönch hält uns den Spiegel vor. Er nimmt uns mit in seine Welt. Mit Künstlicher Intelligenz wird die Enzyklopädie in neu kreierte Objekte übertragen. Diese faszinierenden Bilder beginnen zu leben. Neue Welten entstehen in der Augmented Reality. Doch wer bewertet sie? Lassen wir eine utopische oder dystopische Welt entstehen? Finden wir in einer Virtual Reality unseren Weg oder werden wir durch Spiegelungen einer Flut von Informationen in die Irre geleitet und uns selbst entfremdet?

Der Zuschauer hat die Möglichkeit, seine Welt gemeinsam mit dem anderen Publikum selbst zu gestalten. Über ein Tablet, das jedem Zuschauer zur Verfügung gestellt wird, kann er interaktiv Einfluss nehmen auf die Bilder in der AR-Welt, kann sich selbst als Avatar in der VR-Welt bewegen und dabei auch den Verlauf der von Sängern und Instrumentalmusikern live aufgeführten Musik mit gestalten.

In Kooperation mit dem Kunstmuseum Bonn  

Komposition: Wen Liu  
Design und Regie: Martin Butler  
Dramaturgie: Benedikt Holtbernd
Sounddesign Alexander Hackl  
Digital-Szenische Realisierung: K8.Design

Mit
Ava Gesell, Ingrid Bartz, Johannes Mertes und Mark Morouse

Vorstellungen: 9. Dez (Premiere), 10., 11 Dez 2022
Karten nur über die offizielle Homepage erhältlich: https://speculum.digital/

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PACKENDE WUCHT UND FEUER -- Wiederaufnahme von Giuseppe Verdis "Rigoletto" in der Staatsoper STUTTGART

In der Regie und Dramaturgie von Jossi Wieler und Sergio Morabito gibt es den berühmten Vorhang hinter dem Vorhang - also das Theater im Theater. Die Bühne von Bert Neumann macht die Sicht auf eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER ZEITLOSIGKEIT -- Neue CD: Richard Wagner "Der fliegende Holländer" bei Naxos

Die Oper "Der fliegende Holländer" von Richard Wagner geht auf Wilhelm Hauffs Märchenerzählung "Der fliegende Holländer" zurück, die der Komponist im Jahre 1838 als Kapellmeister in Riga gelesen…

Von: ALEXANDER WALTHER

"Soirée Ravel" von Bridget Breiner / Richard Siegal in der Deutschen Oper am Rhein

Zu Ehren von Maurice Ravels 150.Geburtstag haben die Choreographen Bridget Breiner und Richard Siegal für die Deutsche Oper am Rhein einen Ballettabend mit vier neuen Stücken zu seiner Musik…

Von: Dagmar Kurtz

Gerissene Herzen -- "Die Gischt der Tage" nach dem Roman von Boris Vian im Düsseldorfer Schauspielhaus

Paris der Nachkriegszeit. Jazzmusik und die philosophische Strömung des Existenzialismus sind bei den französischen Intellektuellen populär. Boris Vian veröffentlicht 1946 seinen Roman "L’Écume des…

Von: Dagmar Kurtz

STRAHLKRAFT UND KLANGZAUBER -- Ardey Saxophonquartett im Schloss Bietigheim-Bissingen

Der Belgier Adolphe Sax hat das Saxophon im 19. Jahrhundert erfunden. Und bei seiner reizvollen Matinee im Schloss unterstrich das Ardey Saxophonquartett die Bedeutung dieses Instruments für die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche