Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Primeurs“ – 6. Festival frankophoner Gegenwartsdramatik 2012 in Saarbrücken„Primeurs“ – 6. Festival frankophoner Gegenwartsdramatik 2012 in Saarbrücken„Primeurs“ – 6. Festival...

„Primeurs“ – 6. Festival frankophoner Gegenwartsdramatik 2012 in Saarbrücken

vom 22. bis 24. November 2012 in der Alten Feuerwache. -----

Das Saarländische Staatstheater (SST), Le Carreau – Scène nationale de Forbach et de l’est mosellan, SR 2 KulturRadio und das Institut français veranstalten zum sechsten Mal gemeinsam das Festival frankophoner Gegenwartsdramatik „Primeurs“, das sich als wichtige überregionale Plattform für zeitgenössische französischsprachige Dramatik etabliert hat.

Bedeutende und mit hohen literarischen Preisen ausgezeichnete Autoren wie Marie N´Diaye und Joël Pommerat wurden hier zum ersten Mal vorgestellt.

Sechs Autoren aus Frankreich und der kanadischen Provinz Québec werden an drei Abenden vorgestellt: Magali Mougel, Fabrice Melquiot, Martin Bellemare, Philippe Malone, William Pellier und Olivier Choinière.

Sechs Regisseure, darunter SST-Generalintendantin Dagmar Schlingmann, bringen die teilweise eigens für das Festival übersetzten Texte in einem Live-Hörspiel, szenischen Lesungen und Werkstattinszenierungen auf die Bühne. „Primeurs“ 2012 ist ein Panorama des gegenwärtigen frankophonen Theaterschaffens, das vom Kinderstück zur experimentellen Theaterform reicht. Und wie immer macht die Möglichkeit, sich direkt vor Ort mit den Autoren und Theatermachern auszutauschen, zu diskutieren und zu feiern, die unvergleichliche Primeurs-Atmosphäre aus.

Neu in diesem Jahr: Erstmals wird das gesamte Publikum über das beste Stück abstimmen, das noch im Rahmen der Abschlussparty am 24. November mit dem Primeurs-Autorenpreis in Höhe von 3.000 Euro ausgezeichnet wird.

Ergänzt wird das Festival um einen Club in der sparte4 sowie einen Auftakt am 21. November im „Le Carreau“, Forbach (F) mit der Präsentation eines Textes von Falk Richter in französischer Sprache. Außerdem wird es erstmals eine Live-Übersetzungs-Veranstaltung mit Frank Weigand geben, der einen Einblick in den Übersetzungsprozess bietet.

Mittwoch 21.11.12 | 19:00 Uhr

Das Projekt Liebe-Wirtschaft

von Falk Richter | Werkstattinszenierung in französischer Sprache

Donnerstag 22.11.12 | 20:04 Uhr

Erwin Motor / Hingabe

von Magali Mougel | Live-Hörspiel in deutscher Sprache

Freitag 23.11.12 | 19:00 Uhr

Youri

von Fabrice Melquiot | Szenische Lesung in französischer Sprache

Freitag 23.11.12 | 20:15 Uhr

Ein Schloss auf dem Rücken

von Martin Bellemare | Werkstattinszenierung in deutscher Sprache

Freitag 23.11.12 | 22:00 Uhr

Konzert: John Efka

Konzert im sparte4 Festivalclub

Samstag 24.11.12 | 18:00 Uhr

Septembren

von Philippe Malone | Werkstattinszenierung in deutscher Sprache

Samstag 24.11.12 | 19:30 Uhr

Gute alte Zeit

von Olivier Choinière | Werkstattinszenierung in deutscher Sprache

Samstag 24.11.12 | 21:00 Uhr

Wir waren

von William Pellier | Lesung in deutscher Sprache

Samstag 24.11.12 | 22:00 Uhr

Publikumspreis und Abschlussparty

nach der letzten Werkstattinszenierung

Mehr Informationen unter www.festivalprimeurs.eu<http://www.festivalprimeurs.eu>

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche