Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"quartetto // 4444" von RONALD HARWOOD, theater // an der rott, Eggenfelden "quartetto // 4444" von RONALD HARWOOD, theater // an der rott, Eggenfelden "quartetto // 4444" von...

"quartetto // 4444" von RONALD HARWOOD, theater // an der rott, Eggenfelden

Premiere 25 // 04 // 2014, 19.30 Uhr. -----

Eine herzerwärmende Komödie, die dem Thema Altern mit einem Augenzwinkern begegnet: Vier alternde, einst sehr erfolgreiche Opernsänger verbringen ihren Lebensabend in einem Seniorenheim für Künstler.

Doch Cecily, Reginald, Wilfred und Jean sind nicht lebensmüde und wollen bei einer Feier noch einmal zeigen, was sie drauf haben. Noch einmal wollen Sie gemeinsam das Quartett aus der Verdi-Oper Rigoletto singen. Voller Enthusiasmus stürzen sie sich in ihre Leidenschaft…

Ronald Harwoods Stück „Quartett“ wurde 2012 verfilmt – Dustin Hoffman gab dabei sein Regiedebut. Am theater // an der rott geht es nicht minder hochkarätig zu: Es spielen Monika Manz, Gerd Lohmeyer, Birgit Zamulo und Günter Rainer, allesamt Publikumslieblinge am Haus. Das Besondere: Regie führt Manuel Schmitt. Der 25-Jährige steht noch am Anfang seiner Theaterkarriere, während die vier Schauspieler schon so manches Jahrzehnt auf der Bühne verbracht haben. quartetto // 4444 zeigt, wie sich Jugend und Alter befruchten können – und geht spielerisch und doch lebensnah mit dem Thema Altwerden um.

REGIE // MANUEL SCHMITT

AUSSTATTUNG // CHRISTIAN WEISSENBERGER

MIT //

GERD LOHMEYER

MONIKA MANZ

GÜNTER RAINER

BIRGIT ZAMULO

Fr, 25.04. // Sa, 26.04. // So, 27.04. //

Fr, 02.05. // Sa, 03.05. // So, 04.05.2014

FREITAG / SAMSTAG // 19.30 UHR

SONNTAG // 18.30 UHR

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche