Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
QUARTETTO von Ronald Harwood - Renaissance-Theater BerlinQUARTETTO von Ronald Harwood - Renaissance-Theater BerlinQUARTETTO von Ronald...

QUARTETTO von Ronald Harwood - Renaissance-Theater Berlin

Premiere 22.06.2016, 20:00. -----

Für sie alle war die Musik der Sinn ihres Lebens, ihre Stimmen die einzigen Mittel, ihrer Seele Ausdruck zu verleihen. Sie waren Opernstars: begnadet, umworben und jeder auf seine Weise unberechenbar. Aber das ist lange her. Die Zeiten ändern sich, der Ruhm ist verweht.

Nun verbringen Cecily Robson (Karan Armstrong), Reginald Paget (René Kollo) und Wilfred Bond (Victor von Halem) ihren Lebensabend in einer Seniorenresidenz für betagte Künstler. Das Leben der Drei nimmt seinen soweit geregelten Lauf, bis die Ankunft einer „Neuen“ für Aufregung sorgt. Schnell stellt sich nämlich heraus, dass es sich ausgerechnet um Jean Horton (Ute Walther) handelt, eine ehemals besonders berühmte Sopranistin. Sie war einmal mit Reginald verheiratet, was das Zusammenleben und die Aufarbeitung der gemeinsamen Vergangenheit nicht unbedingt erleichtert.

Der Autor Ronald Harwood zeichnet seine Figuren mit viel Witz und großer Zärtlichkeit. QUARTETTO ist eine Hommage an die bezaubernde Wirkung der Kunst, die alles souverän überstrahlt.

Noch nie wurde das 1999 in London uraufgeführte Stück bislang mit wirklichen Sängern besetzt. Mit René Kollo, Karan Armstrong, Victor von Halem und Ute Walther stehen in unserer Produktion nun Stars der Opernwelt auf der Bühne, die Ronald Harwoods Figuren natürlich besonders gut nachempfinden.

Das berühmte Quartett aus Verdis „Rigoletto“ gibt dem Stück seinen Titel, und natürlich wird es auch live auf der Bühne gesungen . Aber nicht nur klassische Musik wird in QUARTETTO zu hören sein. Auch alte Liebeslieder, Jazz-Klassiker oder Balladen wie zum Beispiel „When I fall in love“, „My funny valentine“, „One for my baby“ oder „La mer“ werden die Stars der Produktion René Kollo, Karan Armstrong, Victor von Halem und Ute Walther, am Flügel begleitet von Harry Ermer, anstimmen.

Deutsch von Janice Probert-Gromüller und Albert-Reiner Glaap

mit

Karan Armstrong, Victor von Halem, René Kollo, Ute Walther, am Flügel Harry Ermer

Regie Torsten Fischer

Ausstattung Herbert Schäfer, Vasilis Triantafillopoulos

Musikalische Leitung Harry Ermer

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche