Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
QWEENDOM Blood dripping . Dripping blood von Nina Karimy und Sophia Hankings-Evans - Theater OberhausenQWEENDOM Blood dripping . Dripping blood von Nina Karimy und Sophia...QWEENDOM Blood dripping...

QWEENDOM Blood dripping . Dripping blood von Nina Karimy und Sophia Hankings-Evans - Theater Oberhausen

Premiere 20.05.2022, 19:30 h, Saal 2

„Meine Therapeutin hat gesagt…“, so beginnt QWEENDOM. Das Stück erzählt von drei jungen Menschen, drei Freund:innen, die an einem Schultag Machtstrukturen kritisch hinterfragen und darüber reflektieren, was es bedeutet, junge BIPoC*) Schüler:innen im deutschen Schulsystem zu sein. Es geht um Zusammenhalt, um Freund:innenschaft, um Zivilcourage und um Allyship.

Wem kann vertraut werden, wem nicht? Was passiert, wenn Erwachsene „Mist bauen”? Ist es gerecht, wenn Lehrer:innen und Schulleitung über die Zukunft von Schüler:innen bestimmen?

In QWEENDOM geht es um eine individuelle und kollektive Reflektion der eigenen Erfahrungen und um den Umgang mit Widerstand innerhalb vorhandener Machtstrukturen.
*) BIPoC steht für Black, Indigenous und People of Color

Mit künstlerischen Beiträgen von:

Agnes Lampkin
Prudence Dippah-Dina
Espoir Freitas
Corazon Herbsthofer
Tabea Hankings-Evans
Simin Bahary
Danielle Christina Piragibe
Nazila Karimy
Melody Agazade
Lilijana Djordjevic
Andrea Lei

Termine
FR, 20.05.2022     19:30 Uhr
SO, 22.05.2022     18:00 Uhr
FR, 17.06.2022     19:30 Uhr
SO, 19.06.2022     18:00 Uhr
 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche