Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Radikal jung 2016" - Das Festival junger Regisseure im Münchner Volkstheater"Radikal jung 2016" - Das Festival junger Regisseure im Münchner Volkstheater"Radikal jung 2016" -...

"Radikal jung 2016" - Das Festival junger Regisseure im Münchner Volkstheater

Vom 22. April - 1. Mai 2016. ----- Das Regietheaterfestival zeigt ein vielfältiges Spektrum an Ästhetiken und Themen junger Theatermacher – seit 2011 aus dem gesamten europäischen Raum und seit 2013 erstmals darüber hinaus.

Radikal jung 2016 präsentiert bezeichnende Inszenierungen junger Regisseure am Münchner Volkstheater. Die Jury, bestehend aus dem Chefdramaturgen des Münchner Volkstheaters und Festivalleiter Kilian Engels, dem Theaterkritiker Prof. C. Bernd Sucher und der Schauspielerin Annette Paulmann.

Flimmerskotom (UA)

Regie: Gregor Glogowski, Alisa Hecke und Benjamin Hoesch

von Gregor Glogowski, Alisa Hecke und Benjamin Hoesch

Fräulein Julie

Regie: Daniel Foerster

von August Strindberg

Schauspiel Frankfurt

Regie 2 (UA)

Regie: Monstertruck

von Marcel Bugiel, Manuel Gerst, Sahar Rahimi,

Mark Schröppel, Ina Vera

Eine Produktion von Monster Truck. In Koproduktion mit No Limits Berlin und SOPHIENSÆLE.

Tyrannis (UA)

Regie: Ersan Mondtag

von Ersan Mondtag

Staatstheater Kassel

Katzelmacher

Regie: Abdullah Kenan Karaca

nach dem Film von Rainer Werner Fassbinder

Münchner Volkstheater

J.U.D.I.T.H. (UA)

Regie: Marja Christians und Isabel Schwenk

von Marja Christians und Isabel Schwenk

Raging Bull (UA)

Regie: Mathieu Létuvé

nach der Biographie von Jake LaMotta

Caliband Théâtre Rouen

António e Cléopatra

Regie: Tiago Rodrigues

nach William Shakespeare

Teatro Nacional D. Maria II Lissabon

die unverheiratete (DE)

Regie: Florian Fischer

von Ewald Palmetshofer

Nationaltheater Mannheim

Schönheitsabend (UA)

Regie: Florentina Holzinger und Vincent Riebeek

von Florentina Holzinger und Vincent Riebeek

CAMPO Gent, Künstlerhaus Mousonturm Frankfurt/Main, Julius-Hans-Spiegel-Zentrum/Theater Freiburg

Alle Infos

www.muenchner-volkstheater.de/radikal-jung/das-festival

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche