Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Raus aus dem Swimmingpool, rein in mein Haifischbecken" von Laura Naumann | Eine Werkstattinszenierung im Staatstheater Braunschweig"Raus aus dem Swimmingpool, rein in mein Haifischbecken" von Laura Naumann |..."Raus aus dem...

"Raus aus dem Swimmingpool, rein in mein Haifischbecken" von Laura Naumann | Eine Werkstattinszenierung im Staatstheater Braunschweig

Premiere am 14. November 2015 um 20.00 Uhr im U 22. -----

Christiane verkündet jeden Abend der Fernsehnation die Nachrichten. Doch sie zweifelt, ob man durch den Konsum immer neuer Meldungen über Staatsbesuche, einstürzende Textilfabriken und politische Umstürze wirklich seiner Verantwortung als Bürger gerecht wird und weicht vom Skript ab.

Am nächsten Tag ist sie selbst eine Eilmeldung: »Nachrichtensprecherin ruft zu Massensuizid auf« heißt die neue Schlagzeile. Ihre Tochter Moana sieht dadurch ihre frisch gestartete, aber etwas zweifelhafte Karriere als Unternehmensberaterin gefährdet. Bevor sie jedoch in die Vollen gehen kann, bricht sie sich beide Arme. Zwischen den beiden sehnt sich Boris, Moanas Freund, der täglich gedemütigte Flugbegleiter, nach einem harmonischen Frühstück. Und dann taucht Nikita auf. Nikita bringt Moana ins Krankenhaus, fängt Christiane im Alkoholabsturz auf und hört Boris zu. Aber so plötzlich wie Nikita auftaucht, verschwindet er wieder. –

Das neue Stück von Laura Naumann sucht in einer unverwechselbaren jungen Sprache nach dem Leben im Hier und Jetzt und dem Glück am Rand der Katastrophe.

Inszenierung Anna Sina Fries

Bühne & Kostüme Moïra Gilliéron

Dramaturgie Katrin Schmitz

Mit Philipp Grimm, Pauline Kästner, Martina Struppek, Christophe Vetter

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche