Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Regiehospitanten für „Stück auf!“ gesucht!Regiehospitanten für „Stück auf!“ gesucht!Regiehospitanten für...

Regiehospitanten für „Stück auf!“ gesucht!

Abiturienten und Studenten können bei den Vorbereitungen zu den nächsten Essener Autorentagen mitmachen. -----

Für die bevorstehenden Autorentage "Stück auf!“ am 4. und 5. März 2016 sucht das Schauspiel Essen derzeit noch Regiehospitanten.

Während der Proben zu den acht szenischen Lesungen für den „Stück auf!“-Marathon, die vom 22. Februar bis zum 5. März stattfinden, unterstützen sie die Regisseure und Schauspieler, helfen den technischen Abteilungen bei der Bereitstellung von Requisiten und Probenkostümen und übernehmen diverse organisatorische Aufgaben.

Voraussetzungen sind jede Menge Zeit, Theaterbegeisterung und Volljährigkeit. Ein Honorar kann leider nicht gezahlt werden.

Abiturienten oder Studenten, die eine Hospitanz zur Orientierung für eine Berufsausbildung im Bereich Regie oder für die Aufnahme eines entsprechenden Studiums absolvieren und hierfür die Proben- und Produktionsabläufe in einem Theaterbetrieb kennenlernen möchten, schicken ihre Bewerbung bitte an elena.rottmann@tup-online.de.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche