Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
REIGEN von Arthur Schnitzler im Thalia Theater HamburgREIGEN von Arthur Schnitzler im Thalia Theater HamburgREIGEN von Arthur...

REIGEN von Arthur Schnitzler im Thalia Theater Hamburg

A-Premiere am 7. März 2009 um 20 Uhr im Thalia Theater

B-Premiere am 8. März 2009 um 19 Uhr im Thalia Theater

Zehn Szenen, zehn Paare, zehnmal das Immergleiche: Eine Frau, ein Mann –

beide voller Gier und Erwartung –, streben zueinander, schlafen miteinander

und verlassen einander fast fluchtartig. Dann folgt ein neuer Ort, ein neuer Partner, ein neues kurzes „Glück“.

Schnitzler zeigt, heiter und grausam zugleich, eine Gesellschaft von Suchenden, die sich selbst nicht kennen, einander nicht sehen und darauf aus sind, sich einen Moment zu verschaffen, der ihnen versichert, dass sie am Leben sind. Trotzdem sich die Paare von Szene zu Szene unterscheiden, mal komisch, mal schrecklich sind, vereint sie alle die Sehnsucht danach, der Sinnlosigkeit und Einsamkeit zu entkommen, die ihr Leben bestimmt. Sie wollen viel ergattern und sind nichts zu geben bereit.

Stattdessen lügen sie, schlagen um sich und kommen doch keinen Deut von der Stelle. Im Gegenteil: Ihre Ängste, die sie leiten, münden in Berührungszwänge, grobe Gesten, autistische Begegnungen.

Michael Thalheimers Inszenierung von ‚Liebelei’ war 2002 ein großer Erfolg

und unter anderem zum Berliner Theatertreffen eingeladen – nun führt er bei

Arthur Schnitzlers bekanntestem Stück zum zehnten Mal Regie am Thalia Theater.

Regie Michael Thalheimer

Bühne Olaf Altmann

Kostüme Michaela Barth

Musik Bert Wrede

Dramaturgie Sonja Anders

Es spielen Andreas Döhler (Der junge Herr), Paula Dombrowski (Die

Schauspielerin), Maren Eggert (Die junge Frau), Markus Graf (Der Soldat),

Olivia Gräser (Das Stubenmädchen), Norman Hacker (Der Graf), Felix Knopp (DerDichter), Peter Moltzen (Der Ehegatte), Anna Steffens (Die Dirne), Katrin

Wichmann (Das süße Mädel)

Weitere Vorstellungen am 18. März um 20 Uhr | 29. März um 14 Uhr und

um 20 Uhr

Kartentelefon 040. 32 81 44 44 | www.thalia-theater.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHLAMUFFEN UND RENNSCHNECKEN -- Premiere "Die unendliche Geschichte" nach Michael Ende im Schauspielhaus STUTTGART

In der bunten Inszenierung von Nora Bussenius spielt die Phantasie eine große Rolle. Denn in der Bearbeitung von John von Düffel flieht der von Til Schumeier virtuos dargestellte Bastian Balthasar Bux…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE GROSSE SACHE -- Ein Abend mit dem Roman FRANZISKA LINKERHAND von Brigitte Reimann im Gerhart-Hauptmann-Haus Düsseldorf

‚Es ist ein Mädchen.‘ Brigitte Reimann wurde 1933 geboren, in Burg bei Magdeburg, im bösen Jahr von Hitlers Machtergreifung. Nach dem Krieg kam ein anderes, diesmal persönliches Unglücksjahr auf sie…

Von: Vera Forester

Gefährdete Jahreszyklen - "Il Cimento dell’Armonia e dell’Inventione" von Anne Teresa De Keersmaeker, Radouan Mriziga / Rosas, A7LA5 im tanzhaus NRW Düsseldorf

Antonio Vivaldis "Le quattro stagioni" ist wahrscheinlich das bekannteste und beliebteste klassische Musikstück, das fast jeder in der westlichen Welt kennt, liebt oder wegen seiner Allpräsenz nicht…

Von: Dagmar Kurtz

LEIDENSCHAFTLICH UND ERGREIFEND -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die vier Elemente Wasser, Erde, Feuer und Luft spielen in Silvia Costas Inszenierung von Verdis "Otello" eine große Rolle. Shakespeares "Otello" wird hier im Libretto von Arrigo Boito ins Wesentliche…

Von: ALEXANDER WALTHER

OHNE MICH WÄRE MEIN LEBEN VIEL EINFACHER -- Kabarett mit Inka Meyer im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Nordische Impressionen aus Friesland standen im Mittelpunkt des Kabarettabends "Zurück in die Zugluft - die unerträgliche Seichtigkeit des Scheins" mit der Kabarettistin Inka Meyer. 60 Prozent aller…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche