Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
REIGEN von Arthur Schnitzler im Thalia Theater HamburgREIGEN von Arthur Schnitzler im Thalia Theater HamburgREIGEN von Arthur...

REIGEN von Arthur Schnitzler im Thalia Theater Hamburg

A-Premiere am 7. März 2009 um 20 Uhr im Thalia Theater

B-Premiere am 8. März 2009 um 19 Uhr im Thalia Theater

Zehn Szenen, zehn Paare, zehnmal das Immergleiche: Eine Frau, ein Mann –

beide voller Gier und Erwartung –, streben zueinander, schlafen miteinander

und verlassen einander fast fluchtartig. Dann folgt ein neuer Ort, ein neuer Partner, ein neues kurzes „Glück“.

Schnitzler zeigt, heiter und grausam zugleich, eine Gesellschaft von Suchenden, die sich selbst nicht kennen, einander nicht sehen und darauf aus sind, sich einen Moment zu verschaffen, der ihnen versichert, dass sie am Leben sind. Trotzdem sich die Paare von Szene zu Szene unterscheiden, mal komisch, mal schrecklich sind, vereint sie alle die Sehnsucht danach, der Sinnlosigkeit und Einsamkeit zu entkommen, die ihr Leben bestimmt. Sie wollen viel ergattern und sind nichts zu geben bereit.

Stattdessen lügen sie, schlagen um sich und kommen doch keinen Deut von der Stelle. Im Gegenteil: Ihre Ängste, die sie leiten, münden in Berührungszwänge, grobe Gesten, autistische Begegnungen.

Michael Thalheimers Inszenierung von ‚Liebelei’ war 2002 ein großer Erfolg

und unter anderem zum Berliner Theatertreffen eingeladen – nun führt er bei

Arthur Schnitzlers bekanntestem Stück zum zehnten Mal Regie am Thalia Theater.

Regie Michael Thalheimer

Bühne Olaf Altmann

Kostüme Michaela Barth

Musik Bert Wrede

Dramaturgie Sonja Anders

Es spielen Andreas Döhler (Der junge Herr), Paula Dombrowski (Die

Schauspielerin), Maren Eggert (Die junge Frau), Markus Graf (Der Soldat),

Olivia Gräser (Das Stubenmädchen), Norman Hacker (Der Graf), Felix Knopp (DerDichter), Peter Moltzen (Der Ehegatte), Anna Steffens (Die Dirne), Katrin

Wichmann (Das süße Mädel)

Weitere Vorstellungen am 18. März um 20 Uhr | 29. März um 14 Uhr und

um 20 Uhr

Kartentelefon 040. 32 81 44 44 | www.thalia-theater.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche