Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Reiner Feistel kommt als Chefchoreograf an die Theater ChemnitzReiner Feistel kommt als Chefchoreograf an die Theater ChemnitzReiner Feistel kommt als...

Reiner Feistel kommt als Chefchoreograf an die Theater Chemnitz

Unter der Leitung des neuen Generalintendanten Christoph Dittrich wird Reiner Feistel ab der Spielzeit 2013/2014 Chefchoreograf am Theater Chemnitz.

Feistel war fast 20 Jahre lang Tänzer an der Semperoper in Dresden und hat dort sein Debüt als Choreograf gefeiert. Er war danach Balletdirektor der Landesbühnen Sachsen in Radebeul und hat dort jedes Jahr 2 bis 3 Ballette zur Premiere gebracht hat.

Christoph Dittrich bezeichnet Reiner Feistel als seinen Wunschkandidaten, auf dessen hochgelobtes Konzept eines Geschichten erzählenden und stilistisch vielfältig arbeitenden Balletts er setzt. Er freut sich auf die innovative Zusammenarbeit mit dem neuen, die Company prägenden Chefchoreografen und auf ein Tanztheater, das auch die Chemnitzer Ballettfreunde durch starke Emotionalität und durch überraschende und frappierend-logische Inszenierungsideen erreichen wird.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 4 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche