Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Stadttheater Bremerhaven: "María de Buenos Aires", Tango-Oper von Astor Piazzolla Stadttheater Bremerhaven: "María de Buenos Aires", Tango-Oper von Astor... Stadttheater...

Stadttheater Bremerhaven: "María de Buenos Aires", Tango-Oper von Astor Piazzolla

Premiere 27. April 2019, 19.30 im Großen Haus

Astor Piazzollas einzige Oper ist eine große Liebeserklärung an seine Heimatstadt Buenos Aires, in deren heruntergekommenen Vierteln einst der Tango geboren wurde. Sie erzählt die Geschichte vom Leben und Tod Marías, der ursprünglich namensgebenden Stadtheiligen, die hier zur «Tochter der Vorstädte» wird.

 

Die unheilig Heilige, Begehrte und Verurteilte, die Liebende und Leidende macht sich glücksuchend auf, um inmitten von Dieben, Armen und Zuhältern zu sterben und wieder aufzuerstehen. Marías Sprache ist der Tango, jener «direkte Ausdruck dessen, was Dichter oft in Worte zu fassen versucht haben: Der Glaube, dass der Kampf ein Fest sein kann» (Jorge Luis Borges).

Piazzollas María ist keine Oper im herkömmlichen Sinne. Sie verschränkt Schauspiel, Gesang und Tanz raffiniert mit den verschiedenen Stilen des Tango und beschwört den Zauber herauf, der von dieser großen Musik der Melancholie unvermindert ausgeht.

Text von Horacio Ferrer

Musikalische Leitung: Ektoras Tartanis
Inszenierung: Sergei Vanaev / Ulrich Mokrusch
Choreographie: Sergei Vanaev
Bühne & Kostüme: Darko Petrovic
Dramaturgie: Juliane Piontek
Regieassistenz & Abendspielleitung: Edison Vigil
Studienleitung: Hartmut Brüsch
Musikalische Einstudierung: Tonio Shiga / Jorrit van den Ham
Choreographische Assistenz: Wen-Hua Chang
Inspizienz: Diana Berrett

María: Patrizia Häusermann
El Duende: Benno Ifland
Payador: Vikrant Subramanian
Tänzerinnen und Tänzer: Lidia Melnikova / Alicia Navas Otero / Rena Somehara / Larissa Tritten / Ting-Yu Tsai / Edward Hookham / Volodymyr Fomenko / Ilario Frigione / Stefano Neri / Oleksandr Shyryayev

Philharmonisches Orchester Bremerhaven

27.04.2019 um 19:30 Uhr
02.05.2019 um 19:30 Uhr
10.05.2019 um 19:30 Uhr
22.05.2019 um 19:30 Uhr
25.05.2019 um 19:30 Uhr
26.05.2019 um 19:30 Uhr
01.06.2019 um 19:30 Uhr

Einführung jeweils 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Oberen Foyer (außer am Premierentag).

Das Bild zeigt Astor PÖiazolla

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER VERWANDLUNGSKRAFT - Wolfgang Amadeus Mozarts "Le nozze di Figaro" im Theater/HEILBRONN

In der Inszenierung von Axel Vornam triumphiert in jedem Fall die Kraft der szenischen Verwandlung. Der Graf Almaviva ist auch hier ein hoffnungsloser Schürzenjäger, der den Frauen am Hof nachstellt,…

Von: ALEXANDER WALTHER

DOLCE VITA MIT FULMINANTER STEIGERUNG - Giuseppe Verdis "Falstaff" in der Staatsoper STUTTGART

Das Schlitzohr Falstaff wird in der subtilen Inszenierung von Andrea Moses als Opfer der Leistungsgesellschaft dargestellt. Wein, verheiratete Frauen und Geld sind sein Lebenselixir. Er betrügt sich…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRUNGEN BEI DER FIRMENFEIER - "Nicht mein Feuer" im Kammertheater STUTTGART (Schauspiel Stuttgart)

Dies ist zweifellos eine Paraderolle für Peer Oscar Musinowski als talentierter Entertainer, der vergeblich auf seinen Auftraggeber Stefan wartet. Denn dessen 55. Geburtstag soll für alle ein…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERSTRICKUNGEN - Uraufführung "forecast: ödipus" von Thomas Köck im Schauspielhaus STUTTGART

Als Komplott eines Sehers stellt Thomas Köck sein Stück "forecast: ödipus" unter dem Motto "Living on a damaged planet" dar. Aufbau, Charakterzeichnung und tragischer Gehalt lassen Schicksal und…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑