Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Richard Strauss‘ „Salome“ – Konzertant im Musiktheater im Revier GelsenkirchenRichard Strauss‘ „Salome“ – Konzertant im Musiktheater im Revier...Richard Strauss‘...

Richard Strauss‘ „Salome“ – Konzertant im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen

Premiere 20. Mai, um 18.00 Uhr im Großen Haus. -----

1905 an der Dresdner Semperoper uraufgeführt, verkörpert Strauss‘ Einakter wie noch nie zuvor so opulent und eindringlich, enthemmte Sinnlichkeit und packende Psychologie.

Tödliche Verstrickung ist die Folge unerfüllter Sehnsüchte auf einem vom bleichen Mond erleuchteten Fest des jüdischen Tetrarchen Herodes: Der Hauptmann Narraboth tötet sich, weil die junge Prinzessin Salome, die Stieftochter des Herodes, seine Schwärmerei nicht ernst nimmt. Sie hat nur Sinne für den gefangenen Propheten Jochanaan, der seine Stimme aber lediglich zur Anklage erhebt. Gepeinigt von seiner Frau Herodias und in erotischer Gier nach seiner Stieftochter gefangen, verspricht Herodes Salome arglos die Erfüllung jedes Wunsches, wenn sie für ihn tanzt. In grenzenloser Leidenschaft für Jochanaan tanzt Salome und fordert anschließend den Kopf des Täufers als Lohn. Frenetisch bejubelt von Herodias und von Herodes vergebens um Verzicht auf die Erfüllung angefleht, wird der Wille Salomes vollstreckt. Sie selbst löst sich in Lust und Erfüllung auf.

Text vom Komponisten

nach „Salomé“ von Oscar Wilde

Mit Übertiteln

Musikalische Leitung

Rasmus Baumann

Dramaturgie

Juliane Schunke

Herodes

William Saetre

Herodias

Gudrun Pelker

Salome

Majken Bjerno

Jochanaan

Mark Morouse

Narraboth

Lars-Oliver Rühl

Ein Page Herodias

Almuth Herbst

1. Jude

Hongjae Lim

2. Jude

E. Mark Murphy

3. Jude

Georg Hansen

4. Jude

Artavazd Zakaryan

5. Jude

Joachim G. Maaß

1. Nazarener

Dong-Won Seo

2. Nazarener

Rafael Bruck

1. Soldat

Joachim G. Maaß

2. Soldat

Sejong Chang

Ein Kapadozier

Dong-Won Seo

Ein Sklave

Almuth Herbst

Weitere Termine: 28. Mai, 3., 14. Juni, 6. Juli 2012

mit Werkeinführung zu jedem Termin (außer Premiere)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche