Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Richard Wagners "Der fliegende Holländer" open air, Theater AugsburgRichard Wagners "Der fliegende Holländer" open air, Theater AugsburgRichard Wagners "Der...

Richard Wagners "Der fliegende Holländer" open air, Theater Augsburg

PREMIERE Samstag 23.06.2012, 20:30, Freilichtbühne. -----

Seine Hybris verdammt den Titelhelden zu einem rastlosen Dasein als Wanderer zwischen Leben und Tod auf den Weltmeeren. Alle sieben Jahre hat er die Chance, an Land zu gehen und durch die Treue einer Frau sterblich und damit erlöst zu werden.

In Senta, der Tochter Dalands, trifft er auf eine starke, eigenwillige junge Frau, die ebenfalls fremd in ihrer Umgebung von einer träumerischen Mission erfüllt ist. Schon lange sehnt sie sich nach einem Mann, den sie selbst aus ihren eigenen Fantasien geboren hat. Gestalt hat ihren Träumen ein Portrait im väterlichen Haus und die Sage vom Fliegenden Holländer verliehen. Christian Sedelmayer, Regisseur und Bühnenbildner, jüngst für seine Inszenierung von Prokofjews Feurigem Engel am Nationaltheater Weimar für die beste Opernregie 2010 nominiert, wird die Erzählung vom Holländer in einer zeichenhaften Inszenierung als eine fantastische Welt mit den wuchtigen Mitteln des Theaters auf der Augsburger Freilichtbühne in Szene setzen.

Musikalische Leitung: Rune Bergmann

Inszenierung: Christian Sedelmayer

Bühnenbild: Christian Sedelmayer

Kostüme: Saskia Rettig

Choreographie: Susie Wimmer

Einstudierung der Chöre: Karl Andreas Mehling

Dramaturgie: Juliane Votteler, Marlene Hahn

Co-Bühnenbildner: Tassilo Tesche

Daland, ein norwegischer Seefahrer: Guido Jentjens

Senta, seine Tochter: Sally du Randt

Erik, ein Jäger: Ji-Woon Kim

Mary, Sentas Amme: Kerstin Descher

Der Steuermann Dalands: Christopher Busietta

Der Holländer: Stephen Owen

Orchester: Philharmonisches Orchester Augsburg

Chor: Opernchor des Theater Augsburg

Weitere Termine:

Sa 23.06.12 · So 01.07.12 · Mi 04.07.12 · Sa 07.07.12 · Di 10.07.12 · Fr 13.07.12 · So 15.07.12 · Mi 18.07.12 · Sa 21.07.12 · Di 24.07.12 · Sa 28.07.12

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche