Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Richard Wagners "Der fliegende Holländer" open air, Theater AugsburgRichard Wagners "Der fliegende Holländer" open air, Theater AugsburgRichard Wagners "Der...

Richard Wagners "Der fliegende Holländer" open air, Theater Augsburg

PREMIERE Samstag 23.06.2012, 20:30, Freilichtbühne. -----

Seine Hybris verdammt den Titelhelden zu einem rastlosen Dasein als Wanderer zwischen Leben und Tod auf den Weltmeeren. Alle sieben Jahre hat er die Chance, an Land zu gehen und durch die Treue einer Frau sterblich und damit erlöst zu werden.

In Senta, der Tochter Dalands, trifft er auf eine starke, eigenwillige junge Frau, die ebenfalls fremd in ihrer Umgebung von einer träumerischen Mission erfüllt ist. Schon lange sehnt sie sich nach einem Mann, den sie selbst aus ihren eigenen Fantasien geboren hat. Gestalt hat ihren Träumen ein Portrait im väterlichen Haus und die Sage vom Fliegenden Holländer verliehen. Christian Sedelmayer, Regisseur und Bühnenbildner, jüngst für seine Inszenierung von Prokofjews Feurigem Engel am Nationaltheater Weimar für die beste Opernregie 2010 nominiert, wird die Erzählung vom Holländer in einer zeichenhaften Inszenierung als eine fantastische Welt mit den wuchtigen Mitteln des Theaters auf der Augsburger Freilichtbühne in Szene setzen.

Musikalische Leitung: Rune Bergmann

Inszenierung: Christian Sedelmayer

Bühnenbild: Christian Sedelmayer

Kostüme: Saskia Rettig

Choreographie: Susie Wimmer

Einstudierung der Chöre: Karl Andreas Mehling

Dramaturgie: Juliane Votteler, Marlene Hahn

Co-Bühnenbildner: Tassilo Tesche

Daland, ein norwegischer Seefahrer: Guido Jentjens

Senta, seine Tochter: Sally du Randt

Erik, ein Jäger: Ji-Woon Kim

Mary, Sentas Amme: Kerstin Descher

Der Steuermann Dalands: Christopher Busietta

Der Holländer: Stephen Owen

Orchester: Philharmonisches Orchester Augsburg

Chor: Opernchor des Theater Augsburg

Weitere Termine:

Sa 23.06.12 · So 01.07.12 · Mi 04.07.12 · Sa 07.07.12 · Di 10.07.12 · Fr 13.07.12 · So 15.07.12 · Mi 18.07.12 · Sa 21.07.12 · Di 24.07.12 · Sa 28.07.12

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GEWALTIGE STEIGERUNGEN -- Stunde der Kirchenmusik beim Internationalen Orgelsommer mit Adriano Falcioni in der Stiftskirche STUTTGART

Adriano Falcioni studierte unter anderem an der Musikhochschule Freiburg und bei Marie-Claire Alain in Paris. Heute ist er Orgelprofessor am Konservatorium Claudio Monteverdi in Bozen. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

INTERESSANTER WANDLUNGSPROZESS -- Neue CD "Bach vs. Scheibe" bei Berlin Classics

Dieser musikalische Disput ist nicht ohne Hintersinn. Im Jahre 1737 veröffentlichte der deutsch-dänische Komponist und Musikkritiker Johann Adolph Scheibe eine Glosse in seiner Zeitschrift "Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DAS WESEN DES MENSCHEN - "Die Meistersinger von Nürnberg" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Interessant ist, wie diese Inszenierung von Matthias Davids das Wesen des Menschen hinterfragt. Er fasst dieses Werk als kolossales Musiktheater auf. Und natürlich kommen die Wagnerschen…

Von: ALEXANDER WALTHER

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑