Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ROMULUS DER GROSSE von Friedrich Dürrenmatt im Stadttheater GiessenROMULUS DER GROSSE von Friedrich Dürrenmatt im Stadttheater GiessenROMULUS DER GROSSE von...

ROMULUS DER GROSSE von Friedrich Dürrenmatt im Stadttheater Giessen

Premiere 12.11.2016, 19.30 Uhr, Großes Haus. -----

Im 5. Jahrhundert scheint der Untergang des Römischen Reiches unabwendbar bevorzustehen. Denn Kaiser Romulus widmet sich auf seinem Landsitz im südlichen Italien lieber der Hühnerzucht als den stündlich eintreffenden Katastrophenmeldungen über den Einmarsch der Germanen oder dem drohenden Staatsbankrott.

Die patriotischen Appelle seiner Minister verklingen ungehört und für die finale Mobilmachung ist es zu spät – die Germanen stehen bereits vor der Tür. In Dürrenmatts historisch höchst unkorrekter Satire sieht ein politikmüder Herrscher dem Untergang des zivilisierten Abendlands gelassen entgegen. Das Reich ist längst korrumpiert, der Staatsapparat zu einer menschenverschlingenden Bestie geworden. Romulus sehnt die Zerschlagung des Imperiums mit seiner blutrünstigen Vergangenheit herbei und wird vom germanischen Feldherren im Moment der Niederlage vor eine gänzlich unerwartete Bitte gestellt.

Inszenierung: Astrid Jacob

Dramaturgie: Cornelia von Schwerin

Romulus Augustus: Roman Kurtz

Julia: Kyra Lippler

Rea: Marlene-Sophie Haagen

Zeno der Isaurier: Pascal Thomas

Ämilian: Lukas Goldbach

Mares: Jan-Christof Kick

Tullius Rotundus: Rainer Hustedt

Spurius Titus Mamma: Sebastian Songin

Achilles, Cäsar Rupf: Tom Wild

Pyramus: Beatrice Boca

Apollyon, Odoaker: Harald Pfeiffer

19.11.2016 | 19:30 Uhr | Großes Haus

01.12.2016 | 19:30 Uhr | Großes Haus

14.01.2017 | 19:30 Uhr | Großes Haus

27.01.2017 | 19:30 Uhr | Großes Haus

04.02.2017 | 19:30 Uhr | Großes Haus

19.03.2017 | 19:30 Uhr | Großes Haus

02.04.2017 | 19:30 Uhr | Großes Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche