Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Ruhrtriennale 2015 sucht 500 Komparsen für „Die Schöpfung“Ruhrtriennale 2015 sucht 500 Komparsen für „Die Schöpfung“Ruhrtriennale 2015 sucht...

Ruhrtriennale 2015 sucht 500 Komparsen für „Die Schöpfung“

Für das Konzert von Joseph Haydns „Die Schöpfung“ am 27. August 2015 in der Duisburger Kraftzentrale dreht der renommierte Künstler Julian Rosefeldt ein bewegtes Szenenbild, das unter dem Titel „The Creation (working title)“ vom 28.08. bis 26.09.15 auch als Filminstallation in der Industriekulisse des Landschaftspark Duisburg-Nord gezeigt wird.

Im Vorfeld wird Rosefeldt hierfür Filmaufnahmen an verschiedenen Orten des Ruhrgebiets machen, die später sowohl Teil der Filminstallation als auch der Aufführung von Haydns „Die Schöpfung“ werden. Für das Großprojekt sucht die Ruhrtriennale 500 Komparsinnen und Komparsen aus dem gesamten Ruhrgebiet, die am Sonntag, den 28. Juni 2015, am Dreh im Landschaftspark Duisburg-Nord und auf dem Gelände der Halde Haniel in Bottrop teilnehmen möchten. Aufgefordert sind Personen ab 18 Jahren, die gut zu Fuß sind. Der gesamte Dreh findet draußen statt. Die Ortswechsel werden über einen Shuttlebus-Service organisiert.

Datum: Sonntag, 28.06.15

Start: 09.00 Uhr

Ort: Kraftzentrale, Landschaftspark Duisburg-Nord

Die Filmbilder für „The Creation (working title)“ hat Rosefeldt auf der ganzen Welt eingefangen. Die Filminstallation thematisiert das Verhältnis von Mensch und Umwelt, Natur und Kultur in einer globalisierten Welt. Rosefeldts Arbeiten changieren an der Schnittstelle zwischen narrativem Film und komplexer Videokunst. Seine Werke sind aufwendig inszenierte Film- und Videoinstallationen, zumeist angelegt als panoramaartige Mehrkanal-Projektionen. Zuletzt arbeitete Rosefeldt für sein Filmprojekt „Manifesto“ mit der Hollywood-Schauspielerin Cate Blanchett zusammen.

Eine Anmeldung ist über das Formular auf der Website unter www.ruhr3.com/komparsen

möglich. Alle weiteren Informationen finden sich ebenfalls dort.

Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an Katharina Heib: 0209 / 605071 43 statisterie@ruhrtriennale.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche