Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
RuhrTriennale: - das Lincoln Center Festival lädt „Die Soldaten“ einRuhrTriennale: - das Lincoln Center Festival lädt „Die Soldaten“ einRuhrTriennale: - das...

RuhrTriennale: - das Lincoln Center Festival lädt „Die Soldaten“ ein

Das Lincoln Center Festival holt die gefeierte RuhrTriennale-Pro­duktion “Die Soldaten” 2008 nach New York City. Nach Vorgesprächen mit Jürgen Flimm in New York sowie einem Gegenbesuch von Festival-Direktor Nigel Redden und Pro­duk­tions-Manager Paul E. King in Bochum, er­reichte die Triennale die offizielle Einladung.

Aufgeführt werden soll die auf­wendige Opernproduktion in der New Yorker Armory Hall, einer ehemaligen Aufmarschhalle der Armee mitten in Manhattan.

 

Das Lincoln Center Festival ist das wichtigste Sommerfestival Amerikas, das sich stets mit bedeutenden zeitgenössischen Erscheinungen von Theater und Musik auseinander­setzt. Das Festival findet üblicherweise im Lincoln Center in Manhattans Upper West Side statt, zu dem die Metro­politan Opera, das New York State Theatre und die Juilliard School gehören.

 

Die Produktion „Die Soldaten“ wird gefördert von der Kulturstiftung des Bundes. Mit freundlicher Unterstützung der WestLB AG – Sponsor der RuhrTriennale.

 

RuhrTriennale 2007 vom 1. September bis 14. Oktober

 

Karten und Informationen im Triennale Center in Essen (Tel. 0201.8 87 20 24), über die Ticket-Hotline 0700.20 02 34 56, im Internet über www.ruhrtriennale.de sowie über alle NRW-Ticket bzw. Ticket Online angeschlossenen Vorverkaufsstellen in ganz Deutsch­land.

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GAULANDS HUNDEKRAWATTE - "Gefährliche Operette" von Gordon Kampe mit der Jungen Oper (JOiN) im Nord/STUTTGART

"Damit haben Sie kein Glück in der Bundesrepublik!" Diese Operette von Gordon Kampe sprüht vor Spielwitz und sarkastischer Ironie. Im Mittelpunkt steht der VHS-Dozent Dr. Thorsten Khranich, der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERBINDUNG MIT DER NATUR - Performance "alieNation" ("Cie. ZEIT/GEIST") von Eva Baumann im FITZ (Das Theater animierter Formen)/STUTTGART

Eva Baumann beschäftigt sich in ihrer spannenden Choreografie mit der körperlosen Gesellschaft. Skulpturenhafte Körperlandschaften werden suggestiv beschworen und werfen die Frage auf, wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑