Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Sagt der Walfisch zum Thunfisch" - theaterperipherie im TITANIA, Frankfurt"Sagt der Walfisch zum Thunfisch" - theaterperipherie im TITANIA, Frankfurt"Sagt der Walfisch zum...

"Sagt der Walfisch zum Thunfisch" - theaterperipherie im TITANIA, Frankfurt

PREMIERE: SO, 15.09.19, 15 Uhr, Basaltstr. 23

EINE NEUBEARBEITUNG DER ARCHE-NOAH-GESCHICHTE VON CARSTEN BRANDAU FÜR KINDER AB 8 JAHRE, JUGENDLICHE UND ERWACHSENE. --- ICH und DU stehen im Regen. So unterschiedlich - wie es zunächst scheint - sind sie gar nicht. Merken sie doch recht schnell, dass ihre Herzen im selben Beat schlagen. Und im Regen kennenlernen, lässt es sich ja auch ganz gut. Würde der sich nicht langsam zu einer Überschwemmung entwickeln. Schwimmen können ICH und DU nämlich beide nicht. Also nichts wie hin zu dem trockenem Ort, der vor ihnen auftaucht.

Doch Noah, der Leiter des intergalaktischen Orchesters, verweigert ihnen den Eintritt. Sein Raumschiff, das sich vor der Sintflut in Raum und Zeit retten wird, ist voll.
Alle Plätze besetzt.
Oder gibt es da vielleicht doch noch einen einzigen?
Aber ICH und DU sind doch zwei.
Und aufgenommen werden sowieso nur Musiker.
Richtige Musiker, nicht welche mit so einem altmodischen Beat.

Bumm, Bumm.

„Keine Chance. So leid es uns tut.
Nicht jeder findet einen Platz in Noahs Arche.
So ist nun mal die alte Geschichte."

mit: Dori Antrie, Magdalena Wiedenhofer, Linus Koenig
Regie: Ute Bansemir
Choreographie: Katharina Wiedenhofer
Dramaturgie: Klasse 2d der Günderrodeschule & Jan Deck
Bühne: Samira Behnam & Daniel Cuberos
Kostüm: Katja Quinkler
Regieassistenz/Musik: Hadi El-Harake
Lichtdesign: Jonathan Rosenbauer
Hospitanz: Elias Runer

weitere Termine:
MO, 16.09.19, 10 Uhr  & 19.30 Uhr / DO, 26.09.19 10 Uhr & 19.30 Uhr / SO, 20.10.19, 15 Uhr / / MO, 28.10.19, 10 Uhr & 19.30 Uhr

Im Anschluss an die Premiere findet um 18 Uhr eine Veranstaltung von Junges Theater für Demokratie unter der Fragestellung MACHT THEATER HEIMNAT? statt, bei der Fatma Aydemir mit Impulsvortrag und Lesung zu Gast sein wird. Informationen dazu erhielten Sie bereits in einer Pressemitteilung und ich stehe jederzeit für Nachfragen bereit.

theaterperipherie im TITANIA, Basaltstr. 23, 60487 Frankfurt
Karten unter: 069 156 27 404, info@theaterperipherie.de und Abendkasse

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

KONZENTRIERTE HANDLUNG AUF DEN PUNKT GEBRACHT -- Wiederaufnahme "Der Idiot" von Dostojewskij im Theater Atelier STUTTGART

In der Inszenierung von Vladislav Grakovskiy erlebte "Der Idiot" nach Fjodor Dostojewskij seine Wiederaufnahme. Der 26-jährige Fürst Lew Myschkin kehrt nach einem fünfjährigen Aufenthalt in einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

GRABGESANG ALS PARODIE -- SWR Symphonieorchester unter Pierre Bleuse mit Sol Gabetta (Cello) in der Liederhalle/STUTTGART

Unter der einfühlsamen Leitung von Pierre Bleuse stürzte sich das konzentriert musizierende SWR Symphonieorchester gleich zu Beginn in ein Abenteuer. "Tune and Retune II" für Orchester von Francesca…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche