Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Salzburger Landestheater: Intendant Carl-Philip von Maldeghem bleibt bis 2019Salzburger Landestheater: Intendant Carl-Philip von Maldeghem bleibt bis 2019Salzburger...

Salzburger Landestheater: Intendant Carl-Philip von Maldeghem bleibt bis 2019

In der Sitzung des Theaterausschusses wurde am Montag, 30.1. 2012 beschlossen, einen neuen 5-Jahres-Vertrag mit dem Intendanten des Salzburger Landestheaters, Carl-Philip von Maldeghem von 2014 bis 2019 abzuschließen.

Der gegenwärtige 5-Jahres-Vertrag des Intendanten wäre im Juli 2014 ausgelaufen. Wie erfolgreich derzeit am Salzburger Landestheater gearbeitet wird, zeigt ein kurzer Blick auf die Statistik: Exakt 98.864 Zuschauerinnen und Zuschauer zählte man in der Spielzeit 2008/09 im Salzburger Landestheater. „Bereits in der ersten Saison unter Intendant von Maldeghem waren es 127.439 und 2010/11 stieg die Zahl sogar auf 141.012 Besucherinnen und Besucher“, berichtet LHStv. Brenner, Vorsitzender des Theaterauschusses.

Auch die Zahl der Theaterabonnenten stieg zuletzt - nach jahrelanger Talfahrt - erstmals wieder. Dementsprechend erhöhte sich auch der Anteil der Eigenerträge des Landestheaters am Gesamtbudget deutlich und stieg von 2,6 Mio. Euro in der Saison 2008/09 auf zuletzt knapp 3,6 Mio. Euro. Und während 2008/09 noch mehr als 104 Euro pro Besucher durch die öffentliche Hand zugeschossen werden mussten, so sind es jetzt nur mehr 81,3 Euro.

Maßgeblich verantwortlich für diese gute wirtschaftliche Entwicklung ist nicht nur die Tatsache, dass mehr Stücke öfter und besonders erfolgreich, also bei hoher Auslastung gespielt werden. „Auch die ausgezeichnete Zusammenarbeit in der Theaterleitung zwischen Intendant Carl Philip von Maldeghem und Direktor Stefan Bammer ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg des Betriebs Landestheater mit rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Die finanzielle und wirtschaftliche Entwicklung des Hauses verläuft unter der Verantwortung des neuen Direktor Stefan Bammer sehr zufriedenstellend. Aus diesem Grund wurde in der heutigen Sitzung des Theaterausschusses der Vertrag des Direktors ebenfalls auf den vollen Zeitraum von fünf Jahren verlängert. Seine Vertragsperiode läuft damit jedenfalls bis zum 31.12.2015“, so Landeskulturreferent LHStv. David Brenner abschließend.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche