Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
SANFT UND GRAUSAM von Martin Crimp in BremenSANFT UND GRAUSAM von Martin Crimp in BremenSANFT UND GRAUSAM von...

SANFT UND GRAUSAM von Martin Crimp in Bremen

Premiere am Samstag, 29. April, um 20 Uhr im Schauspielhaus.

Irgendwo in Afrika kämpft ein General mit allen Mitteln gegen den internationalen Terrorismus. Schon berichten die Medien von Kriegsverbrechen. Da schickt der General ein 18-jähriges Mädchen und ihren kleinen Bruder zu der wartenden Gattin. Amelia ist sich der Wirkung dieser humanitären Geste bewusst

und nimmt die Kinder liebevoll auf, bis sie erkennt: die Kinder sind nicht, was sie vorgeben zu sein…

Der renommierte britische Autor Martin Crimp hat die antike Vorlage von Sophokles Tragödie Die Trachinierinnen aktualisiert, um den Zusammenhang zwischen Familie, Politik und Krieg zu beleuchten. Unter der Fragestellung: Wie ist vernünftiges und gerechtes Handeln möglich, wenn der Mensch heute wie damals von Trieb, Eifersucht und Machtgier gesteuert wird?

Regie bei SANFT UND GRAUSAM führt Klaus Schumacher, der sich (nicht nur) in Bremen als Leiter des Kinder- und Jugendtheaters moks sowie mit der erfolgreichen Inszenierung DAS FEST einen ausgezeichneten Namen gemacht hat. Es wirken mit: Irene Kleinschmidt, Lucia Peraza Rios, Susanne Schrader, Jost Grix, Andreas Krämer, Gustl Meyer-Fürst, Trystan W. Pütter, Markus Reymann und Alexander Rossi. Für die Ausstattung ist Kathrin Plötzky verantwortlich, die Musik stammt von Octavia Crummenerl.

Weitere Termine unter www.bremertheater.com.

In unserer Reihe VOR DER PREMIERE findet zudem am Sonntag, 23. April, um 11.30 Uhr im Schauspielhaus eine Matinee statt, an der Regisseur Klaus Schumacher, Dramaturgin Christine Richter- Nilsson sowie Mitglieder des Ensembles teilnehmen werden.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche