Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schaubühne Berlin, Uraufführung: »Nichts hält mich davon ab | Nem tarthat vissza semmi attól«Schaubühne Berlin, Uraufführung: »Nichts hält mich davon ab | Nem tarthat...Schaubühne Berlin,...

Schaubühne Berlin, Uraufführung: »Nichts hält mich davon ab | Nem tarthat vissza semmi attól«

Premiere am 30. Juni um 20.30 Uhr.

Was hält uns eigentlich ab davon, zu träumen, zu kämpfen, zu lieben? Davon, unser Leben zu verändern? Zwanzig junge Menschen sagen, dass sie nichts davon abhält, genau dies zu tun:

Die Jugendtheatergruppe der Schaubühne DIE ZWIEFACHEN, seit sieben Jahren von Uta Plate geleitet und betreut, setzt sich aus sozial benachteiligten Jugendlichen verschiedenster biografischer Herkunft zusammen. In ihrem aktuellen Stück betreiben sie eine Art „theatralen Tauschhandel“ mit Roma-Jugendlichen aus Mánfa, einem ungarischen Dorf. Die beiden Gruppen schickten sich über Monate hinweg „Wer-bin-ich-Pakete“, Musik, Träume und Geschichten. Bei dieser Entdeckungstour offenbarten sich verschiedene Lebenswelten und auch universelle Gemeinsamkeiten: Tut Herzschmerz überall gleich weh? Was gibt uns den Adrenalinkick?

Erst im Juni treffen die Theatergruppen direkt aufeinander. Im Gepäck haben sie ihre Erinnerungen, Gerüche, Pläne und Stolpersteine. Daraus entwickeln sie ihre gemeinsame Inszenierung.

Regie: Uta Plate, Janos Kardos, Beáta Nagy, András Sereglei

DIE ZWIEFACHEN sind die Jugendtheatergruppe der Schaubühne. Dieses Projekt findet im Rahmen von Bipolar deutsch-ungarische Kulturprojekte statt, eines Initiativprojekts der Kulturstiftung des Bundes.

Weitere Aufführungen am 1. und 2. Juli um 20 Uhr

Im Rahmen von »Klubszene«, dem Festival der Jugendclubs der Berliner Bühnen, ist am 8. Juni eine Voraufführung des Stücks am Maxim Gorki Theater zu sehen.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche