Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schauspiel Frankfurt: »Gier:Crave« von Sarah Kane Schauspiel Frankfurt: »Gier:Crave« von Sarah Kane Schauspiel Frankfurt:...

Schauspiel Frankfurt: »Gier:Crave« von Sarah Kane

Premierentermine am 12., 18., 19., 25. September 2020, 20.00 Uhr, Bockenheimer Depot

Vier Stimmen flüstern, durchdringen und verbinden sich. Auf dem Weg durch die Abgründe ihres zersplitterten Selbst werden sie zusammengeführt von Verlangen, Verletzung und Verlust. »Gier:Crave« erzählt von dem Versuch die eigene Isolation in der gegenseitigen Begegnung zu durchbrechen. Sarah Kane verfasste diesen eindringlichen Text 1998 in einer Zeit grundlegender gesellschaftlicher und technologischer Umbrüche.

Der Regisseur Robert Borgmann geht mit seiner performativen Inszenierung dieses theatralen Prosa-Gedichts der Frage nach: Wer bin ich, wenn ich dem Anderen, das als außerhalb der Grenzen des Ichs existierend wahrgenommen wird, begegne? Das Theater wird in der Begegnung zum Schauplatz des radikal Fremden, das an das Innerste unseres Selbst rührt.

Regie und Bühne Robert Borgmann
Kostüm Bettina Werner
Video Krzysztof Honowski
Musik Philipp Weber, Tom Müller
Dramaturgie Lukas Schmelmer

mit Marta Kizyma, Heiko Raulin, Samuel Simon, Laura Sundermann

die nächsten Vorstellungen: 26., 27. September, 1., 2., 3., 4. Oktober 2020

Im Vorfeld der Premiere findet am 8. September um 16.00 Uhr ein Pressegespräch mit Robert Borgmann und dem Dramaturgen Lukas Schmelmer statt. Anmeldungen unter sandra.strahonja@buehnen-frankfurt.de.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche