Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schauspiel Stuttgart: "Was ihr wollt" von William Shakespeare Schauspiel Stuttgart: "Was ihr wollt" von William Shakespeare Schauspiel Stuttgart:...

Schauspiel Stuttgart: "Was ihr wollt" von William Shakespeare

Premiere 23. November 2010, 20.00 Uhr, BOX / NIEDERLASSUNG Türlenstraße

Eine der bekanntesten Komödien Shakespeares, zugleich aber auch seine melancholischste: Nach einem Schiffbruch erreicht Viola, eine junge Frau aus gutem Hause, das Fantasieland Illyrien.

Hier regiert Herzog Orsino, der mit Ausdauer, aber ohne Erfolg um die Hand der Gräfin Olivia wirbt. Viola verkleidet sich als Mann und tritt unter dem Namen Cesario in den Dienst des Herzogs. Dieser schickt sie/ihn mit einer weiteren Liebesbotschaft zu Olivia, die sich prompt in Cesario/Viola verliebt. Doch Viola schwärmt bereits für Orsino, dem sie sich aber nicht offenbaren kann. Als schließlich auch Violas tot geglaubter Zwillingsbruder Sebastian auftaucht, ist die Verwirrung perfekt. Auf verschlungenen Pfaden finden die Liebenden schließlich doch zueinander, immer wieder unterbrochen von den Streichen des Sir Toby Rülps und seiner Saufkumpane.

Übertragung von Frank Günther

Regie Christian Weise

Bühne Christian Weise

Raum Jo Schramm

Kostüme Katharina Müller

Musik Jens Dohle

Video Julia Oschatz

Dramaturgie Christian Holtzhauer

Mit: Sebastián Arranz (Olivia), Johannes Benecke (Tobias Rülps), Boris Burgstaller (Antonio / Kapitän), Jens Dohle (Valentin / Offizier u.a.), Toni Jessen (Sebastian), Boris Koneczny (Feste, der Narr), Martin Leutgeb (Orsino / Maria), Lukas Rüppel (Viola), Cornelius Schwalm (Christoph Bleichenwang), Michael Stiller (Malvolio)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche