Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
schauspielfrankfurt-Orestie gastiert in Griechenlandschauspielfrankfurt-Orestie gastiert in Griechenlandschauspielfrankfurt-Orest...

schauspielfrankfurt-Orestie gastiert in Griechenland

Das imposante, rund 12.000 Zuschauer fassende Theater aus dem 3. Jahrhundert v. Christus wird den Rahmen für Karin Neuhäusers monumentale Inszenierung von Aischylos’ "Die Orestie" liefern. Die einzig vollständig erhaltene Tragödien-Trilogie der Antike, wird am 17. und 18. August 2007 in Griechenland im Rahmen des Hellenic-Festival, dass in Athen und Epidauros alljährlich durchgeführt wird, zu sehen sein.

Neben dem schauspielfrankfurt-Team reisen vier Studierende des Fachbereichs ‚Theater- und Medienwissenschaft’ der Universität Erlangen ebenfalls nach Griechenland um das Gastspiel filmisch zu dokumentieren. Der entstehende Film soll Aspekte des Festivals und des Theaters in Epidauros beleuchten: Wie verändert ein Theaterfestival dieser Größe die Atmosphäre des Ortes, der in Epidaurossonst vor allem touristisch genutzt wird? Welches Erlebnis lässt sich in

dem für über 10.000 Besucher erbauten Theater heute erfahren? Was geschieht, wenn eine im (Stadt)Theatersystem des 21. Jahrhundert inszenierte, antike Tragödie unter Bedingungen aufgeführt wird, die denen ihrer Entstehungszeit nahe sind?

Das Vorhaben wird als Kooperation zwischen der Universität Erlangen und dem Forschungsverbund des Bundesministeriums für Bildung und Forschung ‚Theater und Fest in Europa’ an der Freien Universität Berlin durchgeführt. Fachlich unterstützt wird die Untersuchung auch von Prof. Platon Mavromoustakos seitens der Universität in Athen und dem ‚European Network of Research & Documentation of Ancient Greek Drama Performances’.

Mit dem Gastspiel dieser groß angelegten Theaterproduktion setzt schauspielfrankfurt seine Tradition der internationalen Aktivitäten am Hause fort: Allein in der laufenden Spielzeit wurden Produktionen des Hauses nach Taiwan, Bulgarien, Italien und die Schweiz eingeladen. Neben den internationalen Gastspielen finden auch zahlreiche Gastspiele im Bundesgebiet statt.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche