Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schauspielhaus Graz: Jänner-Spielplan 2021Schauspielhaus Graz: Jänner-Spielplan 2021Schauspielhaus Graz:...

Schauspielhaus Graz: Jänner-Spielplan 2021

am 13. Jänner startet der Online-Spielplan. Bis 30. Jänner stehen insgesamt vier Stücke als kostenpflichtiger Stream zur Verfügung.

Den Anfang macht die von Presse wie Publikum international gefeierte Produktion „Böhm“: Nikolaus Habjan beschäftigt sich in seinem Solo gemeinsam mit dem Wiener Autor Paulus Hochgatterer, der dem Puppenspieler und dessen Puppen ein Stück auf den Leib geschrieben hat, mit dem Dirigenten Karl Böhm, der sich mit dem Nationalsozialismus gemein machte, um seine Karriere voranzutreiben.

Am Mittwoch, 13.1., und Samstag, 23.1., jeweils ab 19:30 Uhr

 

Copyright: Lex Karelly

Es folgt „Vernon Subutex“ nach der Bestseller-Trilogie von Virginie Despentes in einer bildgewaltigen Inszenierung von Alexander Eisenach, die die Saison 2019.2020 eröffnete. Das Gesellschaftspanorama analysiert so schonungslos wie amüsant die gesellschaftlichen Umwälzungen der letzten Jahrzehnte.
Am Samstag, 16.1., und Freitag, 29.1., jeweils ab 19:30 Uhr

Ebenfalls per Stream verfügbar wird die Inszenierung von „Cyrano de Bergerac“ von Edmond Rostand sein, die 2017 in den Kasematten als „Schauspiel-Erlebnis des Jahres“ gefeiert wurde und mit spektakulären Fechtkämpfen und einem spielfreudigen Ensemble überzeugt.
Am Mittwoch, 20.1., und Samstag, 30.1., jeweils ab 19:30 Uhr

Schließlich wird auch die diesjährige Eröffnungsproduktion und Österreichische Erstaufführung von „dritte republik (eine vermessung)“ in der Regie von Anita Vulesica online gezeigt werden. In dem Stück des österreichischen Dramatikers Thomas Köck trifft eine Landvermesserin auf eine Reihe skurriler Figuren, die ihren Auftrag, die Grenze neu zu vermessen, ad absurdum führen.
Am Freitag, 22.1., und Mittwoch, 27.1., jeweils ab 19:30 Uhr

Tickets:
Der Ticketkauf wird ausschließlich über das Grazer Online-Ticket-System ticketteer abgewickelt (Einzelticket € 10, Familienticket € 18, Unterstützerpreis € 39, per Kreditkarte oder PayPal). Kund*innen erhalten im Anschluss an die Bezahlung den Zugangslink zur Video-Plattform Vimeo und ein Passwort, das am Tag des Streams ab 19:30 Uhr für 24 Stunden gültig ist.

Termine:
Mittwoch, 13.1. „Böhm“ von Paulus Hochgatterer, Regie und mit Nikolaus Habjan
Samstag, 16.1. „Vernon Subutex“ nach dem Roman von Virginie Despentes, Regie: Alexander Eisenach
Mittwoch, 20.1. „Cyrano de Bergerac“ von Edmond Rostand, Regie: Markus Bothe
Freitag, 22.1. „dritte republik (eine vermessung)“ teil drei der Kronlandsaga von Thomas Köck, Regie: Anita Vulesica
Samstag, 23.1. „Böhm“ von Paulus Hochgatterer, Regie und mit Nikolaus Habjan
Mittwoch, 27.1. „dritte republik (eine vermessung)“ teil drei der Kronlandsaga von Thomas Köck, Regie: Anita Vulesica
Freitag, 29.1. „Vernon Subutex“ nach dem Roman von Virginie Despentes, Regie: Alexander Eisenach
Samstag, 30.1. „Cyrano de Bergerac“ von Edmond Rostand, Regie: Markus Bothe

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑