Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schauspielhaus Graz: Online-Stream BOOKPINKSchauspielhaus Graz: Online-Stream BOOKPINKSchauspielhaus Graz:...

Schauspielhaus Graz: Online-Stream BOOKPINK

ab Donnerstag, den 21. Mai 2020, um 18:00 Uhr online auf der Website des Schauspielhaus Graz www.schauspielhaus-graz.com/play-detail/bookpink-1/

Nach der Ausstrahlung von „Böhm“ (Regie und mit Nikolaus Habjan) zeigt das Schauspielhaus ab Dienstag, den 21. Mai um 18.00 Uhr die mit einer Einladung zu den renommierten Mülheimer Theatertagen 2020 ausgezeichnete Uraufführung „Bookpink“ aus HAUS DREI.

Copyright: Stella

Die junge Autorin Caren Jeß hat mit „Bookpink“ (plattdeutsch für „Buchfink“) eine Fabel geschrieben, in der 36 Vögel das Personal bilden. In sieben Episoden erzählt sie von menschlichen Abgründen, sozialen Schieflagen und leidenschaftlich geführten gesellschaftlichen Debatten. Das Stück wurde im Herbst von Anja Michaela Wohlfahrt für das Schauspielhaus zur Uraufführung gebracht.

Die Inszenierung ist ab Donnerstag, den 21. Mai, um 18:00 Uhr online auf der Website des Schauspielhaus Graz (https://www.schauspielhaus-graz.com/play-detail/bookpink-1/) zu sehen. Der Stream wird für zwei Wochen verfügbar sein.

Darüber hinaus zeigen die Mülheimer Theatertage ab Donnerstag, den 21. Mai um 19.30 Uhr auf ihrer Website www.stuecke.de ein Videoporträt der Autorin Caren Jeß.

Zum Stück:

Die Sumpfmeise Veroniko möchte nicht auf seine (!) Schönheit reduziert werden. Der kleinkriminelle Dreckspfau kämpft mit den Widrigkeiten seiner Herkunft. Die Flamingos haben es satt, sich als Spielzeug für das Rabenkind im Kreis zu drehen, und Hahn und Henne gehen einer esoterischen Pute auf den Leim ...

Regie Anja Michaela Wohlfahrt
Bühne Philipp Glanzner
Kostüme Kathrin Eingang
Musik Thomas Petritsch
Dramaturgie Jan Stephan Schmieding

Mit Maximiliane Haß, Frieder Langenberger, Mathias Lodd, Clemens Maria Riegler, Anna Szandtner

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche