Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schauspielhaus Hamburg: "High Fidelity" von Nick HornbySchauspielhaus Hamburg: "High Fidelity" von Nick HornbySchauspielhaus Hamburg:...

Schauspielhaus Hamburg: "High Fidelity" von Nick Hornby

Premiere: Montag, 16.10., Beginn 20.30 Uhr, Einlass ab 20 Uhr,

Hamburger Botschaft (Sternstraße 67 mit der U3, Feldstraße, oder über die Haltestelle Sternschanze)

Was macht der 35-jährige Rob Fleming, Besitzer eines kurz vor der Pleite stehenden Plattenladens, als er von seiner Freundin verlassen wird?

Er überlegt, wie wohl sein nächster One-Night-Stand aussieht, er darf endlich wieder ungestört in der eigenen Wohnung rauchen, und er sortiert erst einmal seine Plattensammlung – und damit auch seine Top-Five der unvergesslichen Trennungen.

Der Bestseller-Roman »High Fidelity« erzählt nicht nur auf witzige und ironische Weise vom ganz normalen Chaos der Liebe sondern trifft das Lebensgefühl einer ganzen Generation.

»Von allen Menschen, die ich kenne, haben diejenigen am wenigsten Glück in der Liebe, denen Popmusik am meisten bedeutet. Ich weiß nicht, ob Popmusik der Auslöser dieses Unglücklichseins ist, aber ich weiß, daß sie schon länger traurige Songs hören, als sie ein unglückliches Leben führen.«

Wo sonst könnte man besser Liebesgeschichten über Musik erzählen, als an den Plattentellern des Clubs »Hamburger Botschaft«.

Regie: Katharina Wienecke

Bühne: Vanessa Eder

Kostüme: Janina Brinkmann

Dramaturgie: Florian Vogel

Mit: Gernot Grünewald, Jörn Knebel

Weitere Termine im Oktober: 22., 25. und 29.10.

Eintritt: 16 € / 7,50 €

Mit dem HVV erreichen Sie die Spielstätte in der Sternstraße mit der U3 (Feldstraße) oder über die Haltestelle Sternschanze.

Karten: Telefon 040. 24871-3 (mo-sa, 10-19 Uhr) oder online buchen unter www.schauspielhaus.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche