Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schlafes Bruder - Eine musikalische Performance von und mit Marina Frenk nach Motiven des gleichnamigen Romans von Robert Schneider im Schauspiel LeipzigSchlafes Bruder - Eine musikalische Performance von und mit Marina Frenk nach...Schlafes Bruder - Eine...

Schlafes Bruder - Eine musikalische Performance von und mit Marina Frenk nach Motiven des gleichnamigen Romans von Robert Schneider im Schauspiel Leipzig

Start 10.12. 2010, 20.00, Skala

In seinem Roman SCHLAFES BRUDER erzählt Autor Robert Schneider das kurze Leben eines abnormen Bauernkindes als musikalisches Genie am falschen Ort.

Die unruhige Jugend und den schlaflosen Freitod des Elias Alder, eines körperlich auffälligen Jungen mit gelben Pupillen, der das Unerhörte hört: Er hat das absolute Gehör, zudem eine unmenschliche Stimme, die auf den Frequenzen der Tierlaute schwingt.

SCHLAFES BRUDER ist die Geschichte eines unentdeckten Wunderkinds, das selbst Steine rufen hört und jenseits aller Musikerziehung auf einer alten Kirchenorgel seine eigene, notenlose Musik erfindet. Elias Alder oder Mozart, Chopin, Glenn Gould, Jimmy Hendrix … Unser Blick auf diese besessenen Ausnahme-Musiker bleibt befremdet und fasziniert zugleich. Hendrix spielte seine Gitarre bisweilen mit den Zähnen und notierte seine Songs als synästhetische Farb-Partituren – auf der Suche nach dem Unerhörten. So, wie man glaubt, bei seinem Spiel mehrere Gitarren gleichzeitig zu hören, so ist auch Elias’ Orgelspiel wie ein Free-Jazz-Delirium sich vervielfältigender Töne. Diese Kunst sucht das Absolute, das Unendliche und findet oft allzu schnell die totale Verausgabung.

Die Schauspielerin Marina Frenk begibt sich mit ihrer Performance in diesen Ausnahmezustand – in die Musik, ins Unerhörte, in die Schlaflosigkeit. Denn diese will sich Alder genauso bedingungslos erarbeiten wie seine Musik, da man sich im Schlaf ja in einem Zustand des Totseins befinde, weshalb Tod und Schlaf nicht aus dem Ungefähr Brüder genannt würden. Aber Elias trifft den Bruder des Schlafes im Wachzustand.

Anja Nioduschewski

Mit: Marina Frenk

Special Appearance: Birgit Unterweger

Bühne: Susanne Münzner

Kostüme: Franziska Grau

Dramaturgie: Anja Nioduschewski

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche