Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schweizer Erstaufführung: "3.31.93" von Lars Noren im Theater BernSchweizer Erstaufführung: "3.31.93" von Lars Noren im Theater BernSchweizer...

Schweizer Erstaufführung: "3.31.93" von Lars Noren im Theater Bern

Premiere Sa, 24. September 2016, 19:30 Uhr, Vidmar 1. -----

Seit jeher sucht der grosse schwedische Dramatiker Lars Norén die dunklen Seiten des Menschen, um mit ihnen auf die Suche nach Hoffnung zu gehen – danach, warum wir lieben und leben können.

Sein neues Theaterstück, 2013 in Stockholm uraufgeführt und nun als Schweizer Erstaufführung in Bern, erscheint als Panoptikum unserer Zivilisation, als Allegorie und Repräsentation unseres Lebenszustands, geschrieben mit der zärtlichen Hingabe eines Schriftstellers, der der Vergeblichkeit des Lebens seine Sehnsucht nach Leben entgegenhält.

In Blitzlichtern zeigt uns Norén ein Tableau von Menschen jeden Alters und aller Gesellschaftsschichten, die in und mit ihrem Leben kämpfen und darin allein zu bleiben scheinen. Peu à peu nur erschliessen sich Verbindungslinien, erkennt man, dass dieser Mann Sohn dieses Paares sein muss, dass diese Frau umsonst auf ihren Mann wartet, dass jenes Kind doch nicht allein ist …

Regie

Ingo Berk ist 1975 geboren. Am Schauspielhaus Zürich arbeitet er als Regieassistent u.a. mit Christoph Marthaler, Stefan Pucher, Falk Richter und Andreas Kriegenburg und es entstehen erste eigene Regiearbeiten «Parasiten» von Marius von Mayenburg, «Der Pelikan» von August Strindberg und «The New Electric Ballroom» von Enda Walsh. Danach inszeniert er an der Schaubühne am Lehniner Platz in Berlin «Augenlicht», beim Young Directors Project der Salzburger Festspiele «Der Stein», am Schauspiel Hannover «Schwarzes Tier Traurigkeit», «Prinz Friedrich von Homburg», am Theater Bonn u.a. «Die Trachinierinnen» und «Eines langen Tages Reise in die Nacht» und am Schauspielhaus Graz «Oedipus» und «Radetzkymarsch» sowie am Theater der Stadt Heidelberg «Die Orestie» und «Maria Stuart». Mit der Inszenierung «Hiob» von Joseph Roth und «Nora von Henrik Ibsen am Konzert Theater Bern stellte er sich letzte Saison dem Publikum vor.

Regie Ingo Berk –

Bühne Damian Hitz –

Kostüme Eva Krämer –

Musik Patrik Zeller –

Dramaturgie Sophie-Thérèse Krempl –

Mit Heidi Maria Glössner, Kornelia Lüdorff, Sophie Melbinger, Deleila Piasko, David Berger, Hans-Jörg Frey, Lukas Hupfeld, Jürg Wisbach

Weitere Vorstellungen 27. Sep | 09., 23.*

Okt | 03., 12., 16., 30. Nov 2016 | 05. Jan 2017

* Mit kostenloser Kinderbetreuung unter dem Patronat der bekb | bcbe

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche