Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schweizer Erstaufführung: INVASION! von Jonas Hassen Khemiri, Luzerner TheaterSchweizer Erstaufführung: INVASION! von Jonas Hassen Khemiri, Luzerner TheaterSchweizer...

Schweizer Erstaufführung: INVASION! von Jonas Hassen Khemiri, Luzerner Theater

PREMIERE: Mittwoch, 18. Mai 2011, 20.00 Uhr im UG. -----

Ein Name steht am Anfang und im Zentrum des Stückes: Abulkasem.

Während eine Gruppe von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern von der Bedrohlichkeit des Abulkasem überzeugt ist und ihn durch ihre Beschreibung und Beobachtung einzukreisen versucht, wandert der Name fast zufällig durch verschiedene Milieus und Lebensgeschichten. Immer dient er der Selbstbehauptung, wandelt sich durch denjenigen, der ihn gerade im Munde führt und verwandelt umgekehrt seinen Sprecher. Am Ende hat der Name im wahrsten Sinne des Wortes die Runde gemacht, er dient einem illegalen Einwanderer als Identität und gelangt auf anrührende und überraschende Weise zurück zu seinem Autor.

Jonas Hassen Khemiri setzt sich in «Invasion!» auf spielerische und vielschichtige Weise mit dem Thema der kulturellen und sprachlichen Identität, dem Bild vom Fremden und Anderen und der Kraft von modernen Mythen auseinander. Er nutzt unterschiedlichste Stilformen und Bühnensituationen, um ein Kaleidoskop entstehen zu lassen, das den differenzierten Blickwinkeln auf die facettenreichen Themen Migrationspolitik und Terrorangst entspricht.

Das Luzerner Theater ist für seine aussergewöhnlichen Auftritte im UG bekannt. Komisch, heftig und bewegend wird der Abend mit «Invasion!». Integration, Migrationspolitik, das Fremde und das Eigene sind die Themen des Spiels. Das Stück jongliert mit Stereotypen, lässt vertraute Vorurteile

und eigene Klischees aufeinanderprallen und lotet Grenzen aus. «Invasion!» konfrontiert die Zuschauer schonungslos mit ihren verborgensten Vorurteilen über Identität, Herkunft und Sprache.

JONAS HASSEN KHEMIRI

Jonas Hassen Khemiri, geboren 1978 in Stockholm, wurde bereits mehrfach ausgezeichnet. Für sein Romandebüt «Das Kamel ohne Höcker» erhielt er den renommierten Borås-Tidnings-Debütpreis und den Preis für das erfolgreichste schwedische Taschenbuch des Jahres. 2006 wurde er mit dem Per-Olov-Enquist-Preis geehrt. Sein Stück «Invasion!» ist sein Debüt als Dramatiker; es wurde bereits vor ausverkauften Häusern auf internationalen Festivals präsentiert und wird nun erstmals in der Schweiz aufgeführt. Khemiri nahm 2007 an der International Residency des Royal Court Theatres in London teil und lebt derzeit in Berlin.

MIT

Daniela Britt, Nicolas Batthyany, Hans-Caspar Gattiker, Hajo Tuschy

PRODUKTIONSTEAM

Krzysztof Minkowski (Inszenierung), Konrad Schaller (Bühne), Birgit Künzler (Kostüme), Ulf Frötzschner

WEITERE VORSTELLUNGEN

So 22.05.11 І Mi 25.05.11 І Do 26.05.11 І Fr 27.05.11 І Di 31.05.11 І Mi 01.06.11 І Do 09.06.11 І

Sa 11.06.11 І Do 16.6.11 І Sa 18.6.11

(Dramaturgie), David Clormann, Gregor von Wyl (Licht)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche