Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schweizer Erstaufführung: X-FREUNDE von Felicia Zeller im Theater BernSchweizer Erstaufführung: X-FREUNDE von Felicia Zeller im Theater BernSchweizer...

Schweizer Erstaufführung: X-FREUNDE von Felicia Zeller im Theater Bern

Premiere Mi, 20. November 2013 Vidmar 2. -----

In ihrem fulminanten Sprachkonzert legt Felicia Zeller den Finger auf eine empfindliche Wunde des postmodernen «homo laborans». Wenn Arbeit und Freizeit, Selbstausbeutung und Selbstdesign identisch werden, das Leben zur beruflichen Egoshow gerät, hat das bizarre, ja fatale Folgen.

Es war Liebe auf den ersten Blick zwischen Anne und Holger: zwei Bestimmer, die füreinander bestimmt waren. Jahre später arbeitet Anne Tag und Nacht in ihrer Werbeagentur, derweil Holger arbeitsloser Spitzenkoch ist, der mit radioaktiv verseuchten Scampi seinen Ruf ruiniert hat. Holgers bester Freund Peter, der als Bildhauer an einer Serie mit dem Titel «X-Freunde» arbeitet, steht kurz vor deren Vollendung, verbringt jedoch seine Tage lieber mit dem Verfassen von Twitter-Nachrichten als dem Bearbeiten von Steinen.

Als Holger einen Luxusurlaub organisiert, um die von Annes Arbeitswut bedrohte Ehe zu retten,

eskaliert das Ganze, da Anne selbst auf der Trauminsel lieber mit ihrem Laptop zusammen ist als mit ihrem Mann. Der in jeder Hinsicht überflüssig gewordene Holger bringt sich um, und Peter zertrümmert seinen «Letzten Freund» zu Staub – womit er in der Kunstwelt einen grossen Erfolg landet.

Die arbeitssüchtige Chefin, die mit ihrem «Anti-Gleichgültigkeitskonzept» die kapitalistischen Marktmechanismen bedient; der Künstler in der Schaffenskrise, bedroht von digitalen Ablenkungen aller Art; der Arbeitslose, dem Geld, Hoffnung und Privatleben abhandenkommen – hinter allen lauert die Frage, was eigentlich auf der Strecke bleibt, wenn der Mensch sich ausschliesslich über seine

Arbeit definiert.

Mit abgründigem Humor, Sprach(aber)witz und tragikomischen Pointen serviert die Autorin ein Sprachkunstwerk über die Realitäten der Arbeitswelt und die Neurosen der heutigen kreativen Leistungsträger.

«X-Freunde» ist als "Stück des Jahres 2013" in der Kritikerumfrage von "Theater

heute" nominiert.

BESETZUNG

REGIE Jan Stephan Schmieding – BÜHNE UND KOSTÜME Barbara Pfyffer –

MUSIK Niko Meinhold – DRAMATURGIE Karla Mäder –

MIT Milva Stark,

Stefano Wenk, Jürg Wisbach

Weitere Vorstellungen: 27. Nov. | 03., 21. Dez. 2013 | 08. Jan. | 01., 18. Feb. | 04.

Mär. 2014

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche