Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schweizer Erstaufführung: X-FREUNDE von Felicia Zeller im Theater BernSchweizer Erstaufführung: X-FREUNDE von Felicia Zeller im Theater BernSchweizer...

Schweizer Erstaufführung: X-FREUNDE von Felicia Zeller im Theater Bern

Premiere Mi, 20. November 2013 Vidmar 2. -----

In ihrem fulminanten Sprachkonzert legt Felicia Zeller den Finger auf eine empfindliche Wunde des postmodernen «homo laborans». Wenn Arbeit und Freizeit, Selbstausbeutung und Selbstdesign identisch werden, das Leben zur beruflichen Egoshow gerät, hat das bizarre, ja fatale Folgen.

Es war Liebe auf den ersten Blick zwischen Anne und Holger: zwei Bestimmer, die füreinander bestimmt waren. Jahre später arbeitet Anne Tag und Nacht in ihrer Werbeagentur, derweil Holger arbeitsloser Spitzenkoch ist, der mit radioaktiv verseuchten Scampi seinen Ruf ruiniert hat. Holgers bester Freund Peter, der als Bildhauer an einer Serie mit dem Titel «X-Freunde» arbeitet, steht kurz vor deren Vollendung, verbringt jedoch seine Tage lieber mit dem Verfassen von Twitter-Nachrichten als dem Bearbeiten von Steinen.

Als Holger einen Luxusurlaub organisiert, um die von Annes Arbeitswut bedrohte Ehe zu retten,

eskaliert das Ganze, da Anne selbst auf der Trauminsel lieber mit ihrem Laptop zusammen ist als mit ihrem Mann. Der in jeder Hinsicht überflüssig gewordene Holger bringt sich um, und Peter zertrümmert seinen «Letzten Freund» zu Staub – womit er in der Kunstwelt einen grossen Erfolg landet.

Die arbeitssüchtige Chefin, die mit ihrem «Anti-Gleichgültigkeitskonzept» die kapitalistischen Marktmechanismen bedient; der Künstler in der Schaffenskrise, bedroht von digitalen Ablenkungen aller Art; der Arbeitslose, dem Geld, Hoffnung und Privatleben abhandenkommen – hinter allen lauert die Frage, was eigentlich auf der Strecke bleibt, wenn der Mensch sich ausschliesslich über seine

Arbeit definiert.

Mit abgründigem Humor, Sprach(aber)witz und tragikomischen Pointen serviert die Autorin ein Sprachkunstwerk über die Realitäten der Arbeitswelt und die Neurosen der heutigen kreativen Leistungsträger.

«X-Freunde» ist als "Stück des Jahres 2013" in der Kritikerumfrage von "Theater

heute" nominiert.

BESETZUNG

REGIE Jan Stephan Schmieding – BÜHNE UND KOSTÜME Barbara Pfyffer –

MUSIK Niko Meinhold – DRAMATURGIE Karla Mäder –

MIT Milva Stark,

Stefano Wenk, Jürg Wisbach

Weitere Vorstellungen: 27. Nov. | 03., 21. Dez. 2013 | 08. Jan. | 01., 18. Feb. | 04.

Mär. 2014

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche