Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Seine Braut war das Meer und sie umschlang ihn" von Andreas Marber im Theater Kiel"Seine Braut war das Meer und sie umschlang ihn" von Andreas Marber im..."Seine Braut war das...

"Seine Braut war das Meer und sie umschlang ihn" von Andreas Marber im Theater Kiel

Premiere 21.03.2011 / 20.00 Uhr / HOTEL KIELER YACHTCLUB. --

Jedes Jahr an seinem Todestag gedenkt sie des Verlusts ihrer großen Liebe: Ihr Mann, Kapitän auf einem Kreuzfahrtschiff, ist ertrunken.

Ausgerechnet an seinem Geburtstag. Jahr für Jahr blickt die einsame Seemannsfrau nun zurück und erzählt mit Worten und Liedern von rauschhaften Kapitänsdinners, liebestollen Kreuzfahrtpassagierinnen, stolzen Seebären und zurückgelassenen Landratten, von zarten Händen und prächtigen Uniformen. In ihrer Phantasie auf dem Deck eines Luxusdampfers, in der Realität verloren und allein, verliert die Witwe zunehmend den festen Boden unter ihren Füßen. Seemannsgarn und Realität verstricken sich.

Mit der Premiere von SEINE BRAUT WAR DAS MEER UND SIE UMSCHLANG IHN wechselt die Reihe 17 erstmals den Ort und erhält sozusagen Meerblick: Der maritime, musikalische Monolog für eine Schauspielerin, einen Musiker, einen Globus, eine Handvoll Seemannslieder und eine Flasche Sekt wird an einem ganz besonderen Ort stattfinden: In der stimmungsvollen Lounge des Hotels Kieler Yachtclub, das direkt an der Förde gelegen ist (Hindenburgufer 70, 24105 Kiel).

Inszenierung: Sinja Bohn,

Ausstattung: Elisabeth Richter,

Musik: Axel Riemann

Mit Yvonne Ruprecht

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche