Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Sender Freies Düsseldorf" - Ein Konzertschauspiel von und mit Schorsch Kamerun im Düsseldorfer Schauspielhaus "Sender Freies Düsseldorf" - Ein Konzertschauspiel von und mit Schorsch..."Sender Freies...

"Sender Freies Düsseldorf" - Ein Konzertschauspiel von und mit Schorsch Kamerun im Düsseldorfer Schauspielhaus

Premiere 5. Oktober 2012, 19.30 Uhr, Kleines Haus. -----

Markteinschätzung, Netzbewertung, Selbstberechnung, Herausstellungsbemerkmalung. Unter dem Eindruck ständig zunehmender Präsentationsaufforderungen verringert manch quotengehetzter Kulturmanager seine Programme zu leicht konsumierbaren Begleitmusiken.

Verarmen Sendeanstalten und Kulturinstitutionen wie Radiostationen oder Spielbühnen zu Dudel-Nachrichten-Wiederholungs-Showhäusern? Nun hat sich eine Gruppe Uneingeschränkter ihrer täglichen Rating-Bemessung entledigt und aus direkten Wünschen einen unabhängigen Piraten-Sendeplatz im Schiffsbauch des Düsseldorfer Schauspielhauses aufgebaut. Dieser neue Ort will kollektiver Aufenthalt und Außenwirkstätte für Sprach- und Bühnenakteure zugleich sein. Von hier aus soll wieder begrenzungsfrei ausgestrahlt werden. Anfangs beflügelt das Experiment, doch der Kampf um die ausufernden Änderungsvorstellungen wird zur harten Demokratieübung für die tapferen Neustarter vom Sender Freies Düsseldorf.

Schorsch Kamerun

Zusammen mit vielen Musikern, Schauspielern, Kunstschaffenden, Radioverteidigern, Ausstattern und Videoartisten will Regisseur Schorsch Kamerun einen gemeinsamen, ungeführten Auftrittsplatz ausprobieren, der sich mit der grundlegenden Frage nach Schaffen und Haltung in einer Zeit der Verschlankung von Freigeistigem beschäftigt.

Schorsch Kamerun inszeniert meist selbst geschriebene, «gesellschaftskritische» Theaterstücke, unter anderem in Zürich, Berlin, München, Wien, Köln und Hamburg, in denen er fast immer selbst als Performer und Sänger auftritt. Er schreibt Hörspiele, kuratiert Veranstaltungsreihen und unterrichtet an Kunsthochschulen. Seit 27 Jahren ist er Sänger der Hamburger Politpunkband Die Goldenen Zitronen und betreibt gemeinsam mit Rocko Schamoni den legendären Golden Pudel Club auf St. Pauli.

Mit

Mareike Beykirch

Schorsch Kamerun

Marian Kindermann

Karin Pfammatter

Janina Sachau

Axel Ganz / Live Musiker

Thomas Klein / Live Musiker

Stefan Schwander / Live Musiker

Regie

Schorsch Kamerun

Bühne

Katja Eichbaum

Kostüme

Aino Laberenz

Video

Kathrin Krottenthaler

Musik

Carl Oesterhelt / Komposition

Stefan Schwander / Komposition

Dramaturgie

Almut Wagner

7. Oktober, 19.30 Uhr

12. Oktober, 19.30 Uhr

22. Oktober, 19.30 Uhr

29. Oktober, 19.30 Uhr

30. Oktober, 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche