Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Shakespeare. Ein Ballett.“ - Theater Nordhausen„Shakespeare. Ein Ballett.“ - Theater Nordhausen„Shakespeare. Ein...

„Shakespeare. Ein Ballett.“ - Theater Nordhausen

Premiere Freitag, 11. Oktober, um 19.30 Uhr. -----

Den Ton des Balletts gibt Shakespeares überbordende Phantasie an. Einige seiner bedeutendsten Theatergestalten tauchen auf. Doch sie werden sich anders als gewohnt verhalten, denn was kann man von Titania ohne Oberon erwarten?

Oder was von Desdemona, wenn sie sich nicht unter den eifersüchtigen Augen ihres geliebten Othello behaupten muss, sondern mit dessen Widersacher Jago erscheint? Muss die Liebe zwischen Romeo und Julia wirklich immer tragisch enden – oder hätte ein Erfahrungsaustausch mit Katharina, der Widerspenstigen, den beiden vielleicht geholfen?

Musikalische Leitung:

Michael Ellis Ingram

Choreograohie:

Jutta Ebnother

Bühne:

Udo Herbster

Kostüme:

Adriana Mortelliti

Dramaturgie:

Anja Eisner

Shakespeare:

András Dobi

Titania:

Johanna Schnetz

Hamlet:

Daisuke Sogawa

Ophelia:

Amelie Lambrichts

Romeo:

David Rossteutscher

Julia:

Irene López Ros

Jago:

András Virág

Desdemona:

Fumiko Okusawa

Petruccio:

Auke Swen

Katharina:

Alessandra La Bella

Puck:

Kirill Kalashnikov

Ariel:

Magdalena Pawelec

Termine:

11.10.2013, 19.30 Uhr, Theater Nordhausen

16.10.2013, 15.00 Uhr, Theater Nordhausen

20.10.2013, 18.00 Uhr, Theater Nordhausen

01.11.2013, 19.30 Uhr, Theater Nordhausen

14.11.2013, 19.30 Uhr, Theater Nordhausen

30.11.2013, 19.30 Uhr, Theater Nordhausen

08.12.2013, 14.30 Uhr, Theater Nordhausen

Premiere 11.01.2014, 19.30 Uhr, in Rudolstadt

19.01.2014, 15.00 Uhr, Rudolstadt

04.02.2014, 15.00 Uhr, Rudolstadt

01.03.2014, 19.30 Uhr, Rudolstadt

07.03.2014, 19.30 Uhr, Rudolstadt

11.03.2014, 15.00 Uhr, Rudolstadt

14.03.2014, 19.30 Uhr, Rudolstadt

Karten für die Premiere am Freitag, 11. Oktober, um 19.30 Uhr, und die nächsten Vorstellungen am 16. Oktober um 15 Uhr und am 20. Oktober um 18 Uhr gibt es an der Theaterkasse (Tel. 0 36 31/98 34 52), an allen Vorverkaufsstellen der Theater Nordhausen/Loh-Orchester Sondershausen GmbH und im Internet unter www.theater-nordhausen.de.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche