Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Shakespeare – Three in One AGAIN: Der Sturm - Festival im Schauspiel EssenShakespeare – Three in One AGAIN: Der Sturm - Festival im Schauspiel EssenShakespeare – Three in...

Shakespeare – Three in One AGAIN: Der Sturm - Festival im Schauspiel Essen

29. Mai – 8. Juni 2008, Casa

Drei Schauspielschulen aus drei Ländern spielen Shakespeares „Der Sturm“

Jeder, der das Shakespeare-Festival um die „Komödie der Irrungen“ im letzten Jahr besucht hat, wird wissen: Hier wird Besonderes, Ungewöhnliches, Mitreißendes geboten.

Über 30 Schauspielstudenten aus drei Ländern spielen ein Stück von Shakespeare. Zunächst ihre eigene Produktion in ihrer eigenen Sprache. Und dann: Three in one. In einer kurzen Probenphase entsteht eine internationale Aufführung, in der alle Sprachbarrieren fallen, in der Theater wirklich international ist. Diese Energie, diese Lust am Spiel hat das Publikum begeistert. Nach der „Komödie der Irrungen“ im vorletzten Jahr geht es jetzt mit Shakespeares „Sturm“ in die zweite Runde. Viele Klischees ranken sich um dieses Meisterwerk - wir möchten zeigen, dass Shakespeares Theatervermächtnis auch anders gespielt werden kann, von jungen Leuten, direkt, ohne Brimborium und Ausstattungsorgie. Für eine Woche wird die Casa zu Shakespeares „Zauberinsel“: Es wird betrogen, verführt und manipuliert – auch von den vermeintlich Guten. Es wird aber auch geliebt, gelacht und verziehen.

Neben der Folkwang Hochschule Essen ist die Columbia University New York wieder dabei. Der dritte Partner kommt diesmal aus Glasgow. Die renommierte Royal Scottish Academy gehört zu den Top-Schauspielschulen Großbritanniens.

Eine Produktion der Folkwang Hochschule Essen in Zusammenarbeit mit dem Schauspiel Essen, der Columbia University New York und der Royal Scottisch Academy for Music and Dramatic Art

Essen: Der Sturm

30. (Premiere), 31. Mai; 1. Juni, Casa

Glasgow: The Tempest

2. (Premiere), 3. Juni, Casa

New York: The Tempest

4. (Premiere), 5. Juni, Casa

Three in One: Der Sturm

7. (Premiere), 8. Juni, Casa

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche