Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
short cuts II des TanzTheaterMünchenshort cuts II des TanzTheaterMünchenshort cuts II des...

short cuts II des TanzTheaterMünchen

am 14. und 23. Juli 2009 um 19.30 Uhr im Staatstheater am Gärtnerplatz, München

 

Der Tradition des Gärtnerplatztheaters folgend, erhalten die Ensemblemitglieder des TanzTheaterMünchen auch in diesem Jahr die Möglichkeit eigene Stücke zu präsentieren:

für die Tänzer/innen eine gute Gelegenheit eine weitere Facette ihrer Persönlichkeit zu zeigen, das eigene choreografische Potential auszuprobieren, weiterzuentwickeln und sich dem Münchner Publikum in der Rolle des Choreografen vorzustellen.

 

Durch die unterschiedlichen kulturellen und künstlerischen Hintergründe lernen und profitieren die Künstler des internationalen Ensembles voneinander und der Rollentausch innerhalb der Kompanie schafft ein anderes Verständnis für die Aufgabe des Choreografen - mit all seinen Vor- und Nachteilen.

 

In neun kurzen Choreografien von Antonin Comestaz, Erik Constantin, Carolina Constantinou, Pedro Dias, Camelia Georgescu, Hsin-I Huang, Maida Kasarian, Loni Landon und David N. Russo/Nina Radelfahr präsentiert das TanzTheaterMünchen eine Vielfalt choreografischer Ideen und garantiert einen spannenden und abwechslungsreichen Abend.

 

N.N. (CH: Antonin Comeztaz)

Different Doors (CH: Erik Constantin)

Epilog (CH und Tanz: Carolina Constantinou)

Betwixt (CH: Pedro Dias)

Fade to black (CH: Camelia Georgescu Neagu)

Made in Taiwan III CH: Hsin-I Huang)

The Audition (CH: Maida Kasarian)

double shadow (CH: Loni Landon)

Stato D'Animo (CH und Tanz: David N. Russo/Nina Radelfahr)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER VERWANDLUNGSKRAFT - Wolfgang Amadeus Mozarts "Le nozze di Figaro" im Theater/HEILBRONN

In der Inszenierung von Axel Vornam triumphiert in jedem Fall die Kraft der szenischen Verwandlung. Der Graf Almaviva ist auch hier ein hoffnungsloser Schürzenjäger, der den Frauen am Hof nachstellt,…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑