Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
SINDBAD, DER SEEFAHRER von Markus-Peter Gössler, Next Liberty Jugendtheater in GrazSINDBAD, DER SEEFAHRER von Markus-Peter Gössler, Next Liberty Jugendtheater...SINDBAD, DER SEEFAHRER...

SINDBAD, DER SEEFAHRER von Markus-Peter Gössler, Next Liberty Jugendtheater in Graz

Premiere am 3.4.2009, 17 Uhr

 

„Sindbad, der Seefahrer“ entführt uns nach Bagdad, dem Herzen des Orients, Mittelpunkt der Welt, das mit seinen Düften, Klängen und Geschichten die Menschen von jeher betört und verzaubert hat.

Hier lebt der Erzähler Sindbad, der eines Tages von einem Lastenschlepper desselben Namens heimgesucht wird. So erzählt der eine Sindbad dem anderen von seinen Abenteuern als Seefahrer: Davon, wie er um ein Haar von Kannibalen zu einer Suppeneinlage verkocht worden wäre und von einer Begegnung mit einer Schlange, die ihn beinahe verschlangt…äh…verschlungen hätte.

 

Und davon, wie er im Palast des Kaisers auf die wunderschöne Tänzerin Dina trifft, mit der er von nun an seine Abenteuer gemeinsam bewältigt. Die beiden entkommen gerade noch einer gefährlichen Räuberbande, treffen auf ein frisch geschlüpftes Riesenküken und den Furcht erregenden Vogel Ruch. Als Sindbads und Dinas Wege sich aber wieder trennen sollen, muss Sindbad, der Lastenschlepper, in die Geschichte eingreifen. Ob es dem anderen Sindbad gelingt, den einen Sindbad von einem Happy End zu überzeugen? Tja, das musst du dir schon selbst anschauen.

 

Inszenierung: Michael Schilhan

Musik: Maurizio Nobili

 

Erzähler: Helmut Pucher

Sindbad: Martin Niederbrunner

Dina: Florentina Klein

Vogel/Matrose/Eingeborener/ Berater/Soldat: Michael Rutz

Publikum/Eingeborener/Kaiser/ Räuber: Johannes Hoffmann

Publikum/Hofstaat: Irene Halenka

Wächter/Hofstaat: Angie Mautz

Wächter/Räuber/Hofstaat: Susanne Zöllinger

 

Weitere Termine:

 

April: 15. (10:30+15:30), 16. (10:30), 25.(15:30), 28.(10:30+15:30)

 

Mai: 08.(10:30+15:30), 09.(15:30), 12.(10:30)

 

Juni: 05.(10:30+15:30), 06.(15:30), 09.(15:30), 16.(10:30), 23.(10:30+15:30), 24.06.09 (10:30+15:30)

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑