Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
SINDBAD, DER SEEFAHRER von Markus-Peter Gössler, Next Liberty Jugendtheater in GrazSINDBAD, DER SEEFAHRER von Markus-Peter Gössler, Next Liberty Jugendtheater...SINDBAD, DER SEEFAHRER...

SINDBAD, DER SEEFAHRER von Markus-Peter Gössler, Next Liberty Jugendtheater in Graz

Premiere am 3.4.2009, 17 Uhr

„Sindbad, der Seefahrer“ entführt uns nach Bagdad, dem Herzen des Orients, Mittelpunkt der Welt, das mit seinen Düften, Klängen und Geschichten die Menschen von jeher betört und verzaubert hat.

Hier lebt der Erzähler Sindbad, der eines Tages von einem Lastenschlepper desselben Namens heimgesucht wird. So erzählt der eine Sindbad dem anderen von seinen Abenteuern als Seefahrer: Davon, wie er um ein Haar von Kannibalen zu einer Suppeneinlage verkocht worden wäre und von einer Begegnung mit einer Schlange, die ihn beinahe verschlangt…äh…verschlungen hätte.

Und davon, wie er im Palast des Kaisers auf die wunderschöne Tänzerin Dina trifft, mit der er von nun an seine Abenteuer gemeinsam bewältigt. Die beiden entkommen gerade noch einer gefährlichen Räuberbande, treffen auf ein frisch geschlüpftes Riesenküken und den Furcht erregenden Vogel Ruch. Als Sindbads und Dinas Wege sich aber wieder trennen sollen, muss Sindbad, der Lastenschlepper, in die Geschichte eingreifen. Ob es dem anderen Sindbad gelingt, den einen Sindbad von einem Happy End zu überzeugen? Tja, das musst du dir schon selbst anschauen.

Inszenierung: Michael Schilhan

Musik: Maurizio Nobili

Erzähler: Helmut Pucher

Sindbad: Martin Niederbrunner

Dina: Florentina Klein

Vogel/Matrose/Eingeborener/ Berater/Soldat: Michael Rutz

Publikum/Eingeborener/Kaiser/ Räuber: Johannes Hoffmann

Publikum/Hofstaat: Irene Halenka

Wächter/Hofstaat: Angie Mautz

Wächter/Räuber/Hofstaat: Susanne Zöllinger

Weitere Termine:

April: 15. (10:30+15:30), 16. (10:30), 25.(15:30), 28.(10:30+15:30)

Mai: 08.(10:30+15:30), 09.(15:30), 12.(10:30)

Juni: 05.(10:30+15:30), 06.(15:30), 09.(15:30), 16.(10:30), 23.(10:30+15:30), 24.06.09 (10:30+15:30)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche