Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
SINDBAD, DER SEEFAHRER von Markus-Peter Gössler, Next Liberty Jugendtheater in GrazSINDBAD, DER SEEFAHRER von Markus-Peter Gössler, Next Liberty Jugendtheater...SINDBAD, DER SEEFAHRER...

SINDBAD, DER SEEFAHRER von Markus-Peter Gössler, Next Liberty Jugendtheater in Graz

Premiere am 3.4.2009, 17 Uhr

„Sindbad, der Seefahrer“ entführt uns nach Bagdad, dem Herzen des Orients, Mittelpunkt der Welt, das mit seinen Düften, Klängen und Geschichten die Menschen von jeher betört und verzaubert hat.

Hier lebt der Erzähler Sindbad, der eines Tages von einem Lastenschlepper desselben Namens heimgesucht wird. So erzählt der eine Sindbad dem anderen von seinen Abenteuern als Seefahrer: Davon, wie er um ein Haar von Kannibalen zu einer Suppeneinlage verkocht worden wäre und von einer Begegnung mit einer Schlange, die ihn beinahe verschlangt…äh…verschlungen hätte.

Und davon, wie er im Palast des Kaisers auf die wunderschöne Tänzerin Dina trifft, mit der er von nun an seine Abenteuer gemeinsam bewältigt. Die beiden entkommen gerade noch einer gefährlichen Räuberbande, treffen auf ein frisch geschlüpftes Riesenküken und den Furcht erregenden Vogel Ruch. Als Sindbads und Dinas Wege sich aber wieder trennen sollen, muss Sindbad, der Lastenschlepper, in die Geschichte eingreifen. Ob es dem anderen Sindbad gelingt, den einen Sindbad von einem Happy End zu überzeugen? Tja, das musst du dir schon selbst anschauen.

Inszenierung: Michael Schilhan

Musik: Maurizio Nobili

Erzähler: Helmut Pucher

Sindbad: Martin Niederbrunner

Dina: Florentina Klein

Vogel/Matrose/Eingeborener/ Berater/Soldat: Michael Rutz

Publikum/Eingeborener/Kaiser/ Räuber: Johannes Hoffmann

Publikum/Hofstaat: Irene Halenka

Wächter/Hofstaat: Angie Mautz

Wächter/Räuber/Hofstaat: Susanne Zöllinger

Weitere Termine:

April: 15. (10:30+15:30), 16. (10:30), 25.(15:30), 28.(10:30+15:30)

Mai: 08.(10:30+15:30), 09.(15:30), 12.(10:30)

Juni: 05.(10:30+15:30), 06.(15:30), 09.(15:30), 16.(10:30), 23.(10:30+15:30), 24.06.09 (10:30+15:30)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHLAMUFFEN UND RENNSCHNECKEN -- Premiere "Die unendliche Geschichte" nach Michael Ende im Schauspielhaus STUTTGART

In der bunten Inszenierung von Nora Bussenius spielt die Phantasie eine große Rolle. Denn in der Bearbeitung von John von Düffel flieht der von Til Schumeier virtuos dargestellte Bastian Balthasar Bux…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE GROSSE SACHE -- Ein Abend mit dem Roman FRANZISKA LINKERHAND von Brigitte Reimann im Gerhart-Hauptmann-Haus Düsseldorf

‚Es ist ein Mädchen.‘ Brigitte Reimann wurde 1933 geboren, in Burg bei Magdeburg, im bösen Jahr von Hitlers Machtergreifung. Nach dem Krieg kam ein anderes, diesmal persönliches Unglücksjahr auf sie…

Von: Vera Forester

Gefährdete Jahreszyklen - "Il Cimento dell’Armonia e dell’Inventione" von Anne Teresa De Keersmaeker, Radouan Mriziga / Rosas, A7LA5 im tanzhaus NRW Düsseldorf

Antonio Vivaldis "Le quattro stagioni" ist wahrscheinlich das bekannteste und beliebteste klassische Musikstück, das fast jeder in der westlichen Welt kennt, liebt oder wegen seiner Allpräsenz nicht…

Von: Dagmar Kurtz

LEIDENSCHAFTLICH UND ERGREIFEND -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die vier Elemente Wasser, Erde, Feuer und Luft spielen in Silvia Costas Inszenierung von Verdis "Otello" eine große Rolle. Shakespeares "Otello" wird hier im Libretto von Arrigo Boito ins Wesentliche…

Von: ALEXANDER WALTHER

OHNE MICH WÄRE MEIN LEBEN VIEL EINFACHER -- Kabarett mit Inka Meyer im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Nordische Impressionen aus Friesland standen im Mittelpunkt des Kabarettabends "Zurück in die Zugluft - die unerträgliche Seichtigkeit des Scheins" mit der Kabarettistin Inka Meyer. 60 Prozent aller…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche