Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Sleeping Duties“ von Vanessa Stern - Sophiensäle Berlin onlne „Sleeping Duties“ von Vanessa Stern - Sophiensäle Berlin onlne „Sleeping Duties“ von...

„Sleeping Duties“ von Vanessa Stern - Sophiensäle Berlin onlne

19. – 26. NOVEMBER 2020, WWW.SOPHIENSAELE.COM

Trotz der Schließung der Theater im Rahmen des zweiten Lockdowns findet die Premiere von Vanessa Sterns aktuellem Stück „Sleeping Duties“ im Rahmen eines Online-Screenings statt. Die Zuschauer*innen haben auf der Internetseite der Sophiensaele die Möglichkeit, sich das Stück als Theaterfilm anzusehen.

Theaterfilm „Sleeping Duties“, Online-Screening 19.-26. November 2020, kostenfrei auf www.sophiensaele.com
In ihrer neuen Produktion begeben sich Ursula Renneke, Valerie Oberhof, Stephanie Petrowitz und Vanessa Stern mit Fell und Zahn ins Schlafwagenabteil. Als Winterschläfer*innen vom Klimawandel bedroht, reisen sie in den Norden und halten sich gegenseitig wach, bis sie ihr Ziel erreichen. So entwickelt sich ein absurd-komischer Theaterfilm über die Utopie des tiefen Schlafes und die wichtigen Fragen: Kann das Leben Schlaf sein? Wie schafft man es, so fett zu werden, dass man monatelang ruhig schläft? Wie lässt sich eine Zuflucht finden? Seit 2011 arbeitet Vanessa Stern kontinuierlich für die Sophiensæle und feiert in diesem Jahre mit ihrem „Krisenzentrum für weibliche Komik“ ihr 10jähriges Jubiläum.

Von und mit: Valerie Oberhof, Stephanie Petrowitz, Ursula Renneke, Vanessa Stern

Regie: Vanessa Stern
Bühne, Kostüme: Jelka Plate, Eike Böttcher
Dramaturgie, Kamera: Dietmar Schmidt
Lichtdesign: Falk Windmüller
Regieassistenz,
Kamera: Sophie Krause
Regieassistenz: Sarah Dockhorn
Sound: Robin Plenio
Produktionsleitung: Eva-Karen Tittmann

Eine Produktion von Vanessa Stern in Koproduktion mit SOPHIENSÆLE. Gefördert vom Hauptstadtkulturfonds. Medienpartner: taz. die tageszeitung

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche