Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Sleeping Duties“ von Vanessa Stern - Sophiensäle Berlin onlne „Sleeping Duties“ von Vanessa Stern - Sophiensäle Berlin onlne „Sleeping Duties“ von...

„Sleeping Duties“ von Vanessa Stern - Sophiensäle Berlin onlne

19. – 26. NOVEMBER 2020, WWW.SOPHIENSAELE.COM

Trotz der Schließung der Theater im Rahmen des zweiten Lockdowns findet die Premiere von Vanessa Sterns aktuellem Stück „Sleeping Duties“ im Rahmen eines Online-Screenings statt. Die Zuschauer*innen haben auf der Internetseite der Sophiensaele die Möglichkeit, sich das Stück als Theaterfilm anzusehen.

Theaterfilm „Sleeping Duties“, Online-Screening 19.-26. November 2020, kostenfrei auf www.sophiensaele.com
In ihrer neuen Produktion begeben sich Ursula Renneke, Valerie Oberhof, Stephanie Petrowitz und Vanessa Stern mit Fell und Zahn ins Schlafwagenabteil. Als Winterschläfer*innen vom Klimawandel bedroht, reisen sie in den Norden und halten sich gegenseitig wach, bis sie ihr Ziel erreichen. So entwickelt sich ein absurd-komischer Theaterfilm über die Utopie des tiefen Schlafes und die wichtigen Fragen: Kann das Leben Schlaf sein? Wie schafft man es, so fett zu werden, dass man monatelang ruhig schläft? Wie lässt sich eine Zuflucht finden? Seit 2011 arbeitet Vanessa Stern kontinuierlich für die Sophiensæle und feiert in diesem Jahre mit ihrem „Krisenzentrum für weibliche Komik“ ihr 10jähriges Jubiläum.

Von und mit: Valerie Oberhof, Stephanie Petrowitz, Ursula Renneke, Vanessa Stern

Regie: Vanessa Stern
Bühne, Kostüme: Jelka Plate, Eike Böttcher
Dramaturgie, Kamera: Dietmar Schmidt
Lichtdesign: Falk Windmüller
Regieassistenz,
Kamera: Sophie Krause
Regieassistenz: Sarah Dockhorn
Sound: Robin Plenio
Produktionsleitung: Eva-Karen Tittmann

Eine Produktion von Vanessa Stern in Koproduktion mit SOPHIENSÆLE. Gefördert vom Hauptstadtkulturfonds. Medienpartner: taz. die tageszeitung

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche